Hi. Wie läuft das mit dem Update der Nationalspieler? Einmal pro Jahr werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten die Kader der einzelnen Länder berechnet, oder?
D.h. am Ende der Saison gibt es dann keine 31 Jährigen Nationalspieler, dafür ein paar neue 20 jährige Nationalspieler?
Nicht einmal pro Jahr/Saison, sondern komplett zufällig. Das heißt es gibt u.U. auch mehrere Saisons lang kein Update pro Land. Deswegen gibt es durchaus Spieler über 31, die noch Nationalspieler sind, wie z.B.den hier:
https://ultrasoccer.de/playerprofile/?id=4c5a39b5c65f99ab2918f0fbd0caf1fdDarf ich auf meine Frage aus Post 40 zurückkommen:
Über welche Eigenschaften muss der eigene Spieler verfügen, damit gegnerische (schussstarke) Spieler nicht durch diesen durchschießen, sondern abwehren. Auch Schusstärke?
Ich schätze der Spieler müsste sich ein paar Pixel extra angefuttert haben 🍔🍕🍖😅
Wenn ich mich recht erinnere, stoppt ein Spieler den Ball nur, wenn der Ball langsam genug ist. Die Spieler-Fähigkeiten haben keinen Einfluss.
Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber gut zu wissen!
Gehe ich recht in der Annahme, dass in einer Nacht, in der zwei Spiele - wegen Pokal oder CCup - stattfinden, sich die Fitnessabzüge des ersten Spiels bereits im zweiten auswirken?
Ich hatte das schon öfter vermutet, aber letzte Nacht haben sich recht offensichtlich die 25 Ballkontakte aus dem ersten Spiel bei Nico V. so ausgewirkt, dass er im CCup-Halbfinale nur ein Schatten seiner selbst war. (Er ist mit über 100 Fitness zum Ligaspiel angetreten und hat nun - ohne, dass er sich verletzt hat - nur noch 81... 😳)
Der Texas-Sieg war aber natürlich unbestritten hochverdient. ⚽️🤷🏼♂️ Glückwunsch an die beiden Finalisten! 💪🏻🏆
Danke Jack 🤠😉. Ich denke, dass es genauso ist wie du annimmst.
Ich habe aber auch ein Beispiel parat, in dem es, wenn man die Leistung betrachtet, besser lief:
Benedicto Bautista hatte im Spiel gegen den FC Backstube (Deutschland, 24. Spieltag) ganze 47 Ballkontakte, aufgrund der raffinierten Taktik der Bäckereifachverkäufer. Da dachte ich aus, dass es im darauffolgenden Pokalhalbfinale stark bergab geht. Irgendwie haben es die Jungs aus Hüffler aber gut mit ihm gemeint 😅. (Er ist ebenfalls mit über 100 Fitness zum Ligaspiel angetreten hatte nach dieser durchzechten Nacht noch 81).
Ich habe da auch eine Frage:
Ersetzt ein hoher Fitnesswert eine fehlende Altersbedingte Stärke? Also 1:1, oder werden die Werte unterschiedlich gewichtet.
Danke im voraus.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Die altersbedingte stärke wird mit der Fitness multipliziert. Zum Beispiel für einen 30 jährigen Spieler (94% altersbedingte Stärke) mit Fitness 110:
0,94 * 1,10 = 103,4 %
Werte aus Spieler Eigenschaften werden dann ggf. noch addiert.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr, Lottofee Ethan weiß es genau.