Sehe ich ähnlich wie CJR. Vor allem die Spieler, die eventuell später anfangen, können sich da ein kleines Zubrot verdienen. Gegen die großen Gegner zahlen die Zuschauer bestimmt auch 50 EUR Eintritt :)
Sehe ich das richtig, dass der Pokal am Anfang der Saison gelost wird und die nächsten Runden danach schon feststehen? Ich weiß, dass ich (Wenn ich die PC-Teams schlage) jetzt eigentlich schon im Viertelfinale stehe und da auf einen Erstligisten treffen sollte :p
Die kleinen Vereine haben dann aber auch kleine Stadien. Und dann muss man eigene Preise für Pokal / Saison / Champions Cup definieren können. Und erklären muss ichs auch, dass es 50/50 geteilt wird. Die Besitzer großer Stadien werden sich beschweren, wenn sie kein Heimrecht bekommen.
Da ist mir die steigende Pokalprämie, die für alle gleich ist, erst mal lieber. Zumindest fürs Erste.
Genau. Die Pokale werden am Anfang gelost und dann spielen immer die Gewinner gegeneinander wie in einem Baumdiagramm. Das war in der ersten Saison noch anders, da wurde jede Runde gelost.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Aber wenn die Stadien größer werden muss man inmer weiter runter gehen um die Hütte voll zu bekommen. Die Stadioneinnahmen rechnen den Aufwand an Kosten aktuell überhaupt nicht.
Und wenn Ethan sagt das die Einnahmen bei 100.000 Zuschauer auf 600 K gedeckelt sind ist es einfach ein Witz. Kosten von 99 Mio haste dann bei maximal ausgebautem Stadion erst wieder nach ca. 12 bis 15 Saisons drin, was schon enorm lang in einem Browsergame ist. Gerade für neue Spieler ist das dann sehr uninteressant.
Normal sollte Stadionausbau die Möglichkeit bieten die Einnahmen schnell steigern zu können. ;-)
Die Einnahmen sind ja nicht wirklich gedeckelt. Die Plätze sind gedeckelt. Dadurch nur indirekt die Einnahmen, weil Angebot/Nachfrage. ;)
Und ja ein 100k Stadion ist ein Langzeitziel. Es soll im Spiel auch noch Ziele geben, wenn man schon ein Jahr gespielt hat.
Die aktuelle Entwicklung der Stadien zeigt, dass die meisten Manager kein Problem mit dem Stadionsystem haben:
Es gibt schon 42 Teams mit Stadien größer gleich 4000 Plätzen.
Es gibt schon 13 Teams mit Stadien größer gleich 8000 Plätzen.
Hier mal ein Rechenbeispiel:
Du kaufst 10.000 Stadionplätze für 10 Mio. €
Ab jetzt verdienst du pro Heimspiel etwa 100 k € mehr (!) als mit einem 1.000 Platz-Stadion.
Pro Saison sind das 1,7 Mio. € mehr.
D. h. nach sechs Saisons ist das Stadion abbezahlt und du machst nur noch Plus.
Finde ich gut so.
Change my mind ;)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Im Endeffekt liegt es ja bei jedem selbst. Man kann sich strategisch entscheiden entweder durch ein größeres Stadion Mehreinnahmen zu generieren oder durch Transfers/Jugendarbeit eine bessere Mannschaft zusammenzustellen und damit mehr Prämien zu kassieren. Welcher Weg langfristig erfolgsversprechender ist sei mal dahingestellt aber zumindest hat ja jeder Manager die selben Voraussetzungen. Ist halt auch eine Kunst, da dass richtige Verhältnis zu finden.
Das Stadion sollte keinesfalls jetzt auf Teufel komm raus zur Goldgrube umprogrammiert werden. Die Spitzenteams mit ohnehin guten Spielern könnten so ganz easy ihr vieles verfügbares Geld direkt ins Stadion stecken, denn viel scouten und kaufen müssen sie momentan nicht. Bei Teams in unteren Ligen wieder ist der Fall andersrum. Entweder scouten/kaufen, um schnell oben aufzuschließen, oder halt langwierig das Stadion aufbauen und in Sachen gute Spieler erstmal auf der Strecke bleiben.
Insofern find ich es gut so, wie es momentan ist.
Um die Reichweite zu erhöhen: Wie wäre es mit ner Facebook-Seite oder Gruppe zu UltraSoccer? Ich teile auch gerne :)
Da wollte ich schon lange mal einen Thread aufmachen. Danke für die Erinnerung. Siehe neuer Thread. :)
Ich fände die Übersicht der nächsten Spiele besser, wenn auch die nächsten Pokal oder CC-Spiele angezeigt werden, auch wenn sie erst ein paar Spieltage später sind. So könnte man einfacher vordenken und dementsprechend strategisch aufstellen.
Hast Recht. Ich mach mal die Spiele des nächstes Spieltag noch dazu.