Snails News:
Ich versuche mich mal an einem kleinen Erfahrungsbericht über mein Leiden mit den Fortuna Snails (aktuell Liga 2-2).
In der Saison 25 spielte das Team als das erste unter meiner Leitung in der 1. Liga. Platz 14 mit 30 Punkten entsprach den Erwartungen. Das Team war eine gute Mischung junger Talente und erfahrener Haudegen, Potential für den Wiederaufstieg.
Die Folgesaison spielte das Team in Liga 2 im oberen Drittel mit, dann die Saison 27: Abstiegskampf. Der Angriff schien die Achillesferse. Mit günstigen Noteinkäufen gelang es dem Club zwischenzeitlich wieder Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen, doch am Ende reichte es nicht: Abstieg, Umbruch und direkter Wiederaufstieg in Saison 28, stabiler Platz im Mittelfeld in Saison 29. Wieder hatte sich ein Team aus jungen Talente und erfahrenen Profis gebildet. Der fulminante Start in die 30. Saison ließ Euphorie rund um die bei Gegnern gefürchtete Snail Shell aufkommen. In der Hinrunde standen die Snails durchgängig unter den Top 3-5. Dann wie aus heiterem Himmel der Absturz bis ins untere Tabellendrittel. Plötzlich nur noch 3 Punkte auf die Abstiegsplätze! Die Vereinsführung reagiert. Zahlreiche angebliche Weltfußballer und Ex-Nationalspieler verlassen den Verein. Der Klassenerhalt gelingt.
Doch wieder ist der Verein im Umbruch, auch in Saison 31: Abstiegskampf pur. Was ist die Ursache? Abschlussschwäche der Stürmer? Mangelhafte Abwehrarbeit? Missstimmung im Umfeld?
Die Reaktionen der Vereinsführung wecken Erinnerungen an die Saison 27. Nach der 1:2 Niederlage gegen Abstiegskonkurrent Dosenbier Dynamics am vergangenen Spieltag holt das Management den 30-jährigen Angreifer Baaitse Molefe, Nationalspieler aus Botswana, für rund 1 Mio. Euro von Roter Stern Zehlenvillage.
Ein Noteinkauf? Die Wende? Was ist mit Coronado Bustamente, dem einstigen Hoffnungsträger im Sturm? Wann entwickelt sich Simon De Angelis, 22-jähriger Nationalspieler aus Italien zum Führungsspieler? Kann er James Bennett, der seine 13. Saison bei den Snails spielt, endlich ablösen? Und wo ist das Geld hin, dass der Club mit dem Verkauf der Talente eingenommen hat?
All diese Fragen werden die nächsten Wochen beantwortet...
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Snails News
Perfekter Einstand von Neuzugang Baaitse Molefe! Mit einem lupenreinen Hattrick sichert er drei Punkte im Abstiegsduell gegen das französische Nationalteam.
Das Spiel begann wie so viele zuvor: Mit einem gradlinig vorgetragenen Angriff geht Frankreich direkt in Führung. Die Abwehr ist zu passiv, Pierre Gauthier schiebt ein zum 0:1. Danach drängen die Snails nach vorn. Dank Molefe setzen sie sich diesmal aber in den entscheidenden Strafraumsituationen durch.
Kommt mit Molefe die Wende? Zumindest könnte Molefe nun den Counterpart zu Ollie Nouri bilden, der bisher recht zuverlässig traf. Aber auch Nouri ist bereits 28 und zudem verletzt.
Es fehlt der Nachwuchs im Sturm: Coronado Bustamante ist allein schon aufgrund seines Namens extrem populär. In Honduras wird der 26-jährige Nationalspieler verehrt und die Spiele der Snails werden oftmals live übertragen. Doch er hat seinen Torinstinkt verloren: Saisonübergreifend nur 10 Tore in 13 Spielen - das ist für einen Mittelstürmer zu wenig. Ähnlich schwach bisher die Ausbeute von Maozhen Russell, der von der Presse viel zu früh zu einem schnellen und schussstarken Weltklassestürmer erklärt wurde. Den Beweis bleibt er schuldig: 15 Tore in 17 Spielen über vier Spielzeiten. Schon lange wird über seinen Abschied spekuliert.
Taktisch setzen die Snails eher auf schnelle und schussstarke Stürmer. Mit der klassischen 1-2-2-1-Formation wird der Angreifer häufig in direkte Manndeckung genommen - insbesondere bei Teams, die eine ähnliche Taktik spielen. Und gegen die zweikampfstarken Torhüter und Abwehrreihen der Gegner zählt der eine Moment, in dem sich der Angreifer aus der Manndeckung befreien kann. Das zelebriert Cedric Frey bei Fortuna Güggeli in der Schweiz in Perfektion.
Am kommenden Spieltag gegen die Zubasa’s Kicker UK ist wegen der Verletzung von Nouri noch einmal Coronado gefragt - vielleicht seine letzte Chance. Der Gegner ist unbequem und hat die Snails schon häufiger vor Probleme gestellt. Vermeintlich leichter das Los im Pokal mit Drittligist Eagles United. Die reisen jedoch mit der Euphorie als Tabellenzweiter der dritten Liga an.
Snails News
Zweiter Sieg in Folge für die Snails: 4:0 endet das Spiel gegen die Zubasa’s Kicker UK. Aus dagegen im Pokal: Mit 0:2 scheitern die Snails an Drittligist Eagles United.
Also wieder, Licht und Schatten... Großartige Leistung gegen Zubasa. Besonders Mittelfeldspieler Daniel Green überragt. Seine zwei Tore leiten den Sieg ein, Tor vier durch Coronado Bustamante leitet er ein. Davon lässt sich Coronado mitreißen und macht zwei Tore! 😀 Das Mittelfeld erweist sich in diesem Spiel als Erfolgsfaktor, nur selten gelingt Zubasa Zug zum Tor zu entwickeln. Ganze zwei Zweikämpfe führen die drei Abwehrspieler der Snails. Enthusiasmus? Ja!
Doch die Ernüchterung folgt: Gegen die Eagles das genaue Gegenteil: das Mittelfeld pomadig und lahm, die Abwehr amateurhaft und Coronado im Sturm ohne Esprit. So spielt eine Mannschaft, bei der die Balance und Harmonie fehlt. Ganz im Gegensatz die Eagles, denen man die Lust am Spiel ansieht: schnelle Spielzüge, schnörkellos und effektiv im Abschluss.
Apropos Mittelfeld: Ebenfalls eine Baustelle... Nach den Abgängen in der Sommerpause ist es dem Management nicht gelungen, adequate Verstärkung zu verpflichten. Ganze vier Spieler stehen zur Verfügung, darunter der 30-jährige Routinier James Bennett, der erwähnte Daniel Green (bereits 27 Jahre) und zwei Talente: der italienische Nachwuchsnationalspieler Simon De Angelis (22) und Edward Carmona (20). Für beide kommt die Herausforderung zweite Liga noch zu früh. Gegen die routinierten Haudegen der Konkurrenz sind die filigranen Techniker überfordert. Negative Zweikampfwerte von 18:22 und 17:21 zeigen das deutlich. Selbst gegen Zubasa gewinnt Carmona nur 4 von 8 Zweikämpfen.
Der Sportdirektor der Snails steht im Kreuzfeuer der Kritik. “Absehbar“ sei diese Situation gewesen, heißt es im Umfeld des Vereins. Statt routinierte Mittelfeldspieler zu verpflichten, warb das Management zwei junge Abwehrspieler aus der dritten bzw. vierten Liga ab. “Der Markt gibt momentan nichts her“, heißt es von Vereinsseite. Überhaupt hätte man gar nicht das nötige Kleingeld, um echte Verstärkung fürs Mittelfeld zu verpflichten. Kaum zu glauben bei einem Transfererlös von über 10 Mio. in der Winterpause. Die nächste Mitgliederversammlung wird hitzig...
Team Cobra Kai in England weiter auf dem Vormarsch!
Team Cobra Kai United - CfB Aftetal 6:2
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Nick Kuhn (31) bekommt unter Manager Bo Svenson und Trainer Johnny Lawrence seinen 2. Frühling. Alle 6 Tore erzielt Nick Kuhn und ist ganz klar man of the match.
Nick Kuhn ( 7 facher englischer Meister mit dem FC Backstube ) genießt sichtlich seinen Kultstatus im Team und erhielt kurz nach Abpfiff die Kapitänsbinde offiziell von Trainer Johnny Lawrence überreicht.
Trainer Johnny Lawrence sichtlich beeindruckt von seinem extrem erfahrenen Ultrasoccerspieler : ” Nick ist eine Ultrasoccerlegende in England , wir konnten ihn für Team Cobra Kai begeistern und verpflichten. Er hat noch Spaß und Ehrgeiz , spielt eine überragende Saison bisher. Wenn er Fit bleibt kann er das junge Team anführen und aus einem jahrelang abstiegsgefährdeten Club eine extrem schlagkräftige Truppe machen. ( lacht hämisch ) also Perfektes Cobra Kai Material. ”
Snails News
Zwei Siegen in der Liga folgen zwei Niederlagen: ein 1:2 gegen den FV Erkner und ein 0:1 gegen den Tabellenführer aus Steppensee. Damit wird die Luft wieder spürbar dünner.
Gegen Erkner sind die Snails gar optisch überlegen, können ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. So macht Erkner aus drei Angriffen zwei Tore, weil die Abwehr in den entscheidenden Moment schläft.
Gegen Tabellenführer Steppensee dagegen macht die Abwehr ihren Job besser. Nur ein Tor gelingt dem Favoriten, doch es war mehr drin für die Snails. Indiskutabel die Leistung von Stürmer Coronado Bustamante: er gewinnt keinen seiner sieben Zweikämpfe. Entsprechend angesäuert reagiert Trainer Slimak nach dem Spiel: “Ich erwarte, dass alle Spieler voll in die Zweikämpfe gehen, doch anscheinend ist einigen der Ernst der Lage nicht bewusst!“ Bustamante dagegen verweigert jeden Kommentar zu seiner Leistung nach dem Spiel.
Die Zeichen stehen auf Abschied. Schon hört man aus Vereinskreisen, dass man den Honduraner Nationalspieler für eine angemessene Ablöse ziehen lassen würde. In den nächsten Spielen dürfte er erst einmal wieder einen Platz auf der Bank einnehmen, denn Ollie Nouri ist nach überstandener Verletzung wieder fit.
SportBlatt-Experte Hans Fleckenhauer: “Das Leistungstief von Coronado ist für mich unerklärlich. Wir erinnern uns: 66 Tore in Liga 3 in der Saison 28, 26 Tore in Liga 2 eine Saison später. Das ist doch nicht normal! Coronado und das gesamte Team sind hoch verunsichert. Das Management muss Ruhe in das Team bringen. Stattdessen werden die internen Probleme in die Öffentlichkeit getragen!“
Snails News
Den Snails gelingt in den letzten zwei Spielen ein Befreiungsschlag: Dem 2:2 gegen Pumahöhle lässt das Team von Trainer Slimak ein 4:2 gegen Skillertoxik folgen.
Coronado Bustamante wie erwartet nur auf der Bank. Es herrscht weiterhin Eiszeit zwischen dem Honduraner Nationalspieler und dem Trainer. Ein Wechsel wird damit immer wahrscheinlicher. Mit kolportierten 3 Mio. Euro will sich Fortuna Snails den Abgang vergolden lassen. So soll sein Profil bereits in einschlägigen Transferbörsen aufgetaucht sein. Die Vereinsführung und ihr Stürmer kommentieren die Gerüchte aktuell nicht.
Doch zurück zur sportlichen Seite: Es scheint, dass Trainer Slimak Gefallen gefunden hat an Louis Samunas neuer Rolle. Der gelernte Abwehrmann spielte auch gegen Skillertoxik wieder auf dem Flügel. Ein Tor und ein Assist bestätigen die Entscheidung von Slimak. Damit gewinnt das Team an Varianz im Mittelfeld. Unheimlich wichtig, denn Routinier James Bennett hat angekündigt, dass er den Verein zum Saisonende verlassen will, um zum Ende seiner Karriere noch einmal neue Erfahrungen zu sammeln. Seit 13 Jahren spielt er im Verein.
Doch mit dem Wechsel von Samuna ins Mittelfeld müssen sich nun die Neulinge Joshua Wahba und Dexter Rose beweisen. Ihr Zweikampfverhalten war zuletzt nicht zweitligatauglich. Es bleibt also abzuwarten, ob Samunas Positiontausch nicht die Stabilität Abwehr ins Schwanken bringt. Die Wahrheit ist auch, dass 6 Toren in den vergangenen zwei Spielen 4 Gegentreffer gegenüber stehen...
Fortuna Snails verpflichtet den jungen türkischen Stürmer Dilawar Aktaş (21) von Team Cobra Kai United und hat damit den perfekten Ersatz für den zuletzt formschwachen Coronado Bustamante gefunden.
Kaum war der Deal in trockenen Tüchern ist Coronado Bustamante für 3 Millionen auf der Transferliste zu haben.
Viel Erfolg bei den Snails Dilawar Aktaş!
Snails News
Perfekter Einstand von Dilawar Aktaş: Gegen Falcon FC gelingen dem Neuzugang von Cobra Kai United direkt zwei Treffer! “Ich bin sicher, Dilawar werden wir bald auch in der türkischen Nationalmannschaft sehen“, erklärt Trainer Slimak nach dem Spiel begeistert.
Das Spiel dagegen lief nicht wie erwartet. Nach früher 2:0-Führung kassierten die Snails innerhalb weniger Minuten noch den Ausgleich und konnten sich glücklich schätzen, dass Falcon nicht noch das Siegtor erzielte.
Manager Bensch lehnte nach dem Spiel Diskussionen um weitere Verstärkungen ab. Dennoch: Kaum einer der Abwehrspieler bringt konstant gute Leistungen. Nach dem Abzug von Louis Samuna ins Mittelfeld fehlt zudem eine der Säulen. Trainer Slimak wird sich was einfallen lassen müssen, um die Abwehrschwäche abzustellen.
Noch nichts Neues dagegen bei der Personalie Coronoda Bustamante. Mittlerweile hat sich der offizielle Kaufpreis auf rund 2,5 Mio. reduziert.
Team Cobra Kai festigt die Tabellenführung in Liga 2-1
Durch ein 1:0 Heimspielerfolg gegen Team Island(NL) baut das Team Cobra Kai seine Führung in der Tabelle aus, da der schärfste Konkurrent SV Banausen United (2.) im Spitzenspiel gegen die Owls(3.) mit 2:3 verliert.
Dadurch beträgt der Vorsprung auf Platz 2 jetzt 3 Punkte.
Gegen das Team Island taten sich die Hausherren wie erwartet sehr schwer. Island defensiv sehr gut aufgestellt mit 2 Liberos , dadurch war Quintin Cruz der Stoßstürmer von Cobra Kai praktisch aus dem Spiel genommen. Die Entscheidung durch einen Schuss aus dem Rückraum von Vasil Desmet entscheidet das Spiel mit 1:0 zugunsten von Cobra Kai United.
Trainer Johnny Lawrence zum knappen Sieg : ” Die waren sehr schwer zu knacken, unser Quintin hat kein Land gesehen. Aber wir haben auch Schußstärke aus dem Rückraum das hat man heute gut gesehen und das kann man kaum verteidigen. Das war heute der Schlüssel zum Sieg. ”
Spitzenspiel in Liga 2-1
FC Banausen United (2.) - Cobra Kai United (1.) 0:0
Im Spitzenspiel der Englischen Liga 2-1 trennen sich die beiden Topteams der Liga mit 0:0 !
Die Abwehrreihen beider Teams mit gutem Stellungsspiel und guter Zweikampfbilanz da war für die Stürmer selten durchzukommen und wenn doch scheiterten die Offensivkräfte beider Teams am Pfosten oder dem eigenen Unvermögen.
Stimmen nach dem Spiel
Hans Eckenpower Manager FC Banausen United : ” Es war ein spannendes Spiel und nichts für schwache Nerven. Mit etwas mehr Glück zum Schluss beim Abschluss gewinnen wir das Spiel. Aber Team Cobra Kai hat sehr kompakt gestanden und gut verteidigt. Da wird es schwer und wenn man kein Tor macht kann man auch nicht gewinnen. Wir sind gut im Aufstiegsrennen dabei und hoffen natürlich das es am Saisonende mit dem Aufstieg zurück in die 1.Liga klappt. ”
Johnny Lawrence Trainer Team Cobra Kai United : ” Verdammt nochmal das war ein übles Foul an unserem Kapitän. Nick unser Routinier und Teamkapitän wird mindestens 3 Spieltage ausfallen. So eine Sauerei , der Schiri hat doch Tomaten auf den Augen. Wir hätten heute gewinnen können aber Nick konnte überhaupt nicht mehr richtig gegen den Ball treten unmöglich da ein Tor zu erzielen. Die Jungs haben richtig gefightet bis zum Schluss und das 0:0 über die Zeit gerettet und die Tabellenführung verteidigt. Bo Svenson du Geizhals mach mal das Portemonnaie auf ich brauche dringend Ersatz für Nick im Saisonendspurt. Sonst wird das nix mit 1.Ligafußball in England hier. ”