Zitat Ethan: ”Weil der MW aus den Statistiken generiert wird.” Er ist also doch eine Orientierung!?
Mit der Staffelung werbe ich also bei PC-Teams für 300.000 oder 600.000 Euro ab, je nach Liga.
Das finde ich alles nicht so gut, da es wieder die Vielspieler und Vielsucher bevorteilt. Außerdem ist es dann attraktiver mit Zweitaccounts auf Suche zu gehen. Dass wäre aus meiner Sicht eine Verschlechterung.
Lasst das mit den alten MW und Abwerbungen bis 2 Mill. Dann Faktor für junge Spieler noch raufsetzen; Vorschlag: 10fach bis 22 Jahre.
Also ich wäre dafür, alles so zu lassen wie es war XD
Der Marktwert sorgt leider oft für Diskussionen bei alten Hasen und Missverständnisse bei neuen Managern. Da er keine wichtige Funktion erfüllt, schaffe ich ihn erst mal ab.
Abwerbungen und Gebote kosten ab jetzt 2 Mio. € + die Leistungszulage mal 300.
Der maximale Preis für die Transferliste wird je nach Alter des Spielers limitiert, um unrealistische Preise zu vermeiden.
Demnächst werde ich mir was überlegen, ob oder wie wir den Marktwert durch ein System wie z. B. ”Scorerpunkte” oder ähnlichem ersetzen können.
Keine Änderung ist - wie immer - in Stein gemeißelt. Feedback und konstruktive Ideen sind immer willkommen. :)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Ich würde für den letzten Post gerne ein *LIKE*/*DAUMENHOCH* verteilen! 👍🏻
Zur Info hier schonmal ein paar bisher gesetzte Grenzen:
Der Preis für einen 21 jährigen Spieler darf maximal 27,00 M € betragen
Der Preis für einen 22 jährigen Spieler darf maximal 30,00 M € betragen
Der Preis für einen 23 jährigen Spieler darf maximal 27,00 M € betragen
Der Preis für einen 24 jährigen Spieler darf maximal 24,00 M € betragen
Der Preis für einen 25 jährigen Spieler darf maximal 21,00 M € betragen
Der Preis für einen 26 jährigen Spieler darf maximal 18,00 M € betragen
Der Preis für einen 27 jährigen Spieler darf maximal 15,00 M € betragen
Der Preis für einen 28 jährigen Spieler darf maximal 12,00 M € betragen
Der Preis für einen 29 jährigen Spieler darf maximal 9,00 M € betragen
Der Preis für einen 30 jährigen Spieler darf maximal 6,00 M € betragen
Der Preis für einen 31 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Der Preis für einen 32 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Der Preis für einen 33 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Der Preis für einen 34 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Der Preis für einen 35 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Der Preis für einen 36 jährigen Spieler darf maximal 3,00 M € betragen
Von mir gibt’s auch nen Daumen nach oben. Wie jede Änderung sieht’s ohne MW erstmal merkwürdig aus, ist aber deutlich übersichtlicher! Danke
Sehr schön, ich glaube, dass wir da eine gute Lösung gefunden haben. Danke Ethan! 👍🏻
Solche Veränderungen sollten, wenn nur immer zur Saisonpause eingeführt werden und auch nur mit einen Testlauf vorher.
Damit kann man selbst leben und andere leben lassen! 👍
Ich finde es macht die Spielweise kaputt gerade Abwerbungen. Da wird es bald mehr als nur Pablos Meckerecke geben, bin mal gespannt Wielange das hält das dass gejammer los geht
Edit: Ist nur meine Meinung ich bin hier da ich viel Zeit investiere und mich mit den Neuerungen beschäftigen werde
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
🇩🇪Auf einer Pressekonferenz Platz Bo Svenson der Kragen! 🇩🇪
Der Auslöser war das er von einem Pressevertreter auf die Reform der Marktwerte und die mindest Abwerbebeträge in den einzelnen Ligen angesprochen wurde und was er davon halte.
O-Ton: ” Was erlaubt sich eigentlich der Ultrasoccerverband sich in einen funktionierenden Markt einzumischen! Der FSV Mainz 05 lebt von den Transfereinnahmen und dem Abwerben von Amateurvereinen, größere Gewinnmargen sind kaum noch möglich. Das ist ein Skandal, es entsteht für mich immer mehr der Eindruck das 3 Vereine hier alles entscheiden können in ihrem Ultrasoccerkosmos. Was ist hier eigentlich los? Manager die aktiv scouten lassen werden beschissen und die Topclubs bedienen sich ganz entspannt auf der 30er Scoutingliste und liegen faul im Sessel. Das nervt nicht nur mich sondern auch viele andere Managerkollegen und Managerkolleginnen! Jetzt auch noch die Gewinnmargen zu schmälern ist ein Zeichen in die Komplett falsche Richtung ( sein Kopf wird Rot und die Halsschlagader droht zu Platzen ). Der Ultrasoccerverband wirbt auf seiner Internetseite als Highlight das Abwerben von Spielern um sich von anderen Fußballverbänden abzuheben und greift aber so drastisch in den Markt ein das kann doch nicht sein.
Die Meisterschaft interessiert schon lange keinen meiner befreundeten Kollegen und Kolleginnen hier mehr das ist doch eine Farce noch schlimmer ist der sogenannte ChampionsCup ( er redet sich immer mehr in Rage bis seine Stimme versagt und er abwinkt ) zum kotzen ehrlich und entschuldigen sie meine Wortwahl so bin ich normal nicht.”
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.