Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Landesforum England » Unterklassige Ligen England (Seite 7)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8

Alle 3 Aufsteiger aus Liga 2-1 für die Premierleague stehen vorzeitig fest!

Die Manchester Rangers (4.) geraten Zuhause gegen den FC Banausen United (1.) mit 1:5 mal so richtig unter die Räder.
Da Team Cobra Kai United (2.) und Owls FC (3.) ebenfalls ihre Spiele gewinnen ist der Aufstieg in die Premierleague für die Top 3 bereits vorzeitig erreicht.

FC Banausen United gelingt somit der direkte Wiederaufstieg nach dem Abstieg letzte Saison!

Cobra Kai United schafft die Sensation und steigt zum ersten mal in der noch jungen Vereinsgeschichte in die Premierleague auf!

Owls FC gelingt zum wiederholten mal ein Aufstieg ins Oberhaus der englischen Liga!

Schlagzeilen der Englischen Presse zum Spieltag in der Liga 2-1.

Daily Mirror : ” FC Banausen United destroys the dreams of Manchester Rangers ! ”

The Guardian : ” Cobra Kai United pushed to the next level by Johnny Lawrence ! ”

Daily Telegraph : ” Awesome , the Owls FC is back in the premier league ! ”

Daily Planet : ” Manchester Rangers in tears , what a bad performance versus FC Banausen United. ”
19.04.2022 10:35 von Bo Svenson
#61
Snails News

Mit einem 1:1 gegen Konkurrent Skillertoxik sichern sich die Snails am 33. Spieltag den Klassenerhalt! Bereits am 31. Spieltag machte das Team den entscheidenden Schritt mit einem 3:1 gegen Aufstiegsaspirant Steppensee. Da gleichzeitig Dosenbier Dynamics drei Niederlagen kassierte, beträgt der Abstand auf die Abstiegsplätze 4 Punkte.

Was ist in der Zwischenzeit passiert bei den Snails? Die Neuverpflichtungen im Sturm, insbesondere der Botswaner Nationalspieler Baaitse Molefe (13 Tore in 12 Spielen), haben voll eingeschlagen.

Darüber hinaus machte es sich bezahlt Louis Samuna aus der Abwehr ins Mittelfeld zu ziehen. Seine Pass- und Schussstärke war bekannt. Bereits aus der Abwehr heraus gelangen ihm Torvorlagen. In den vergangenen Spielen hatte er mit 5 Weitschusstoren großen Anteil am Klassenerhalt. Damit kann Trainer Slimak Nachwuchstalent Edward Carmona (20 Jahre) behutsam an die Stammsechs heranführen. Carmona war eine der Schwachstellen in der ersten Saisonhälfte. Nur zwei Vorlagen in 9 Spielen sind für einen Mittelfeldmann zu wenig.

In der Abwehr und im Tor sorgten zuletzt die Routiniers Bobby Marshall (27 Jahre), Earl Coulombe (24) und Noel Kovacic (24) für die notwenige Stabilität. Die jungen Samuel Martin (19), Dexter Rose (20) und Joshua Wahba (19) machen in engen Spielen noch zu viele Fehler. Martin und Rose könnte in der kommenden Saison am ehesten der Durchbruch gelingen.

Vielleicht hätten sich die Snails sogar noch früher aller Abstiegssorgen entledigen können, wenn Trainer Slimak nicht noch mit einem neuen 1-1-2-2-System experimentiert hätte. Nachdem das Duell gegen Dosenbier Dynamics am 27. Spieltag mit 1:2 verloren ging und der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze wuchs, stellte Slimak auf das altbewährte 1-2-2-1 um.

Was können wir von den Snails nächste Saison erwarten? Die Abwehr zeigte sich in den letzten Spielen gefestigt. Spannend wird es im Mittelfeld und im Sturm: Nur fünf Spieler hat Trainer im Mittelfeld zur Verfügung. Viel hängt davon ab, ob Carmona sich zu einer Stammkraft weiterentwickeln kann. Dem bald 31-jährigen James Bennett fehlt die Spritzigkeit - auch wenn seine Erfahrung in engen Spielen extrem wichtig ist.

Auch Sturm-Neuzugang Baaitse Molefe wird 31 und hat bereits den Abschied aus der Nationalsechs von Botswana angekündigt. Der zweite Stammstürmer Ollie Nourie ist 28 Jahre alt und für Neueinkauf Dilawar Aktaş von Cobra Kai United könnte mit seinen 21 Jahren der Sprung in die Stammsechs noch zu groß sein.

In bestem Ultrasoccer-Alter ist nächste Saison Maozhen Russell, ein schneller und schussstarker Weltklasse-Spieler, der dieses Prädikat bisher weder im Sturm noch im Mittelfeld nachweisen konnte. Ein mickriges Tor und drei Vorlagen gelangen ihm in vier Einsätzen für die Snails. Dazu kommt eine katastrophale Zweikampfquote von 10:21. Gut möglich, dass die Vereinsoberen ihn bei entsprechenden Angeboten noch ziehen lassen, um Verstärkung für die Offensive anzuwerben.

Klar ist, dass sich Trainer und Management bei dem Kader und Gehältern kein weiteres Jahr am Rand der Abstiegszone leisten können. Es gab bereits Gerüchte, dass die Fortuna Sports Group den Verein abstoßen könnte, um ein Team für die Nations League aufzubauen.
20.04.2022 09:21 von Bensch
#62
Wichtiger Sieg im direkten Duell um den Aufstieg und durch die gleichzeitige Schützenhilfe aus Oxford habe ich nun am letzten Spieltag alles in der eigenen Hand. 😬 Und das obwohl ich zum Anfang der Rückrunde noch im unteren Tabellendrittel war (eine Hin- und Rückrundentabelle wäre jetzt ganz schön 😅).
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
16.11.2022 08:21 von Marcool
#63
Wow! Das ist ja eine Superenergieleistung von dir! Dann sag ich schon mal herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen in der 1. Liga! 👏👍👏
16.11.2022 09:53 von Brandon Naggono
#64
Moment, ich muss ja schon erst noch gewinnen am letzten Spieltag. 😅
16.11.2022 12:06 von Marcool
#65
Na, gegen den 18. sollte ein Sieg drin sein, ohne seine Leistung schmälern zu wollen.

Ich drücke dir auf alle Fälle beiden Daumen für den Aufstieg👍👍
16.11.2022 12:15 von Brandon Naggono
#66
Ach ja, die Tabellen wären wirklich seeeeeeehr schön😄😂
16.11.2022 12:15 von Brandon Naggono
#67
Gerade gegen die Kleinen tun sich meine Teams gerne mal schwer. Da ist noch gar nichts sicher. 😉
16.11.2022 12:40 von Marcool
#68
Ein rabenschwarzer Tag für die Raben...

... diese Headline schreibt sich von selbst. Die Tree Hill Ravens sind abgestiegen und wurden aus der 1. in die 3. Liga durchgereicht. Anstatt Rabensteiner FC, Viktoria CJR Hüffler und Texas FC, wie noch im Vorjahr, heißen die Gegner nun Borussia Birkenhead, Lokomotive Fazakeley und Blau Weiß Woodford. Anstatt Spielen vor ausgebauten Prachtstadien, wird nun an den örtlichen Bolzplätzen vor ein paar hundert Zuschauern gespielt.
Ein 1:1 im heimischen Stadion gegen Birmingham Hotspurs reicht nicht, da die Konkurrenz die Hausaufgaben am letzten Spieltag erfüllt hat. Die Tree Hill Ravens sind zurück im Amateurfußball.

Trainer Marcool gibt sich selbstkritisch: ”Wir haben die Situation sicherlich unterschätzt und sind an unserer eigenen Arroganz gescheitert. Nach den ersten 6 Spielen, in denen es 6 Niederlagen hagelte, folgten 6 Siege und wir wähnten uns wieder in sicheren Fahrwassern. Den Abstiegskampf haben wir nie richtig angenommen, vielmehr dachten wir uns alle - und da schließe ich mich ein - dass sich alles schon regeln würde und wir am Ende der Saison irgendwo im Mittelfeld landen. Als Erstligist des Vorjahres hatten wir nie geglaubt, dass wir wirklich ernsthaft in Gefahr kommen könnten. Mit Blake Smith haben wir in der laufenden Saison sogar einen absoluten Leistungsträger verkauft, weil wir die Saison bereits abgehakt hatten. Als wir dann nach dem 30. Spieltag wieder in die Abstiegsränge rutschten und wir so langsam immer nervöser wurden, war es leider schon zu spät, um das Ruder noch herumzureißen.
Wir hätten es niemals für möglich gehalten, aber wir sind zurück im Amateurfußball. Jetzt bleibt uns nichts anderes übrig, als uns neu zu sammeln, um wieder voll anzugreifen. Die Tree Hill Ravens werden wieder auferstehen, wie der Rabe... äh der Phönix aus der Asche.


Und somit ist es heute im wahrsten Sinne des Wortes ein rabenschwarzer Tag für die Ravens...
26.01.2023 17:01 von Marcool
#69
In Liga 3-4 kam es am letzten Spieltag zu einem sehr merkwürdigen Spiel samt Ergebnis. Ich nehme an, man findet es direkt, wenn man sich alle Ergebnisse ansieht.
16.06.2023 06:20 von Pablo
#70

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.