Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Konto-Obergrenze/-Steuer (Seite 7)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

@Eugen: Tatsächlich nervt mich die Steuerabgabe bei Abwerbungen für die Manager, denen ein Spieler abgeworben wird, auch schon immer. Finde den Prozentsatz viel zu hoch und empfinde das als doppelte Bestrafung, dass das Team, das einen Spieler verliert, auch noch 20% abtreten muss. Finde deinen Beitrag einen guten Impuls.

Denn man könnte daraus vielleicht einen Kompromissvorschlag formulieren und die Steuern umlegen: Abwerbende Teams müssen 120% der Abwerbesumme zahlen. 100% der Abwerbesumme + zusätzlich 20% Steuern. Das Team, von dem abgeworben wird, erhält die gesamte Abwerbesumme.

So würden unterklassige, vielleicht nicht so liquide Teams endlich die komplette Abwerbesumme erhalten und ordentlich entschädigt werden und für reiche Teams würde abwerben teurer werden.

Von daher:
Obergrenze: ja (bei 1 Mrd.)
Steuer: wie oben skizziert, ja
04.01.2025 22:22 von Gelöscht
#61
Obergrenze: ja (bei 1 Mrd)
Steuer: ja, ab 200 Mill.
05.01.2025 06:47 von SeniorenClub
#62
Beides nein, auch wenn ich noch nie in die Region kam ;)
05.01.2025 10:01 von Scapa Flow
#63
Obergrenze: nein
Steuer: nein

Ich habe nicht wahrgenommen, dass durch das Ruhen der Vereine eine übermäßige Wettbewerbsverrung stattgefunden hat. Wäre aber auch für eine Reduzierung der Transfer-Steuer für den Verein, dem ein Spieler abgeworben wird. Die Variante, dass der abwerbende Verein eine Steuer zahlt, finde ich nicht zielführend.
05.01.2025 10:13 von Bensch
#64
Obergrenze: nein
Steuer: nein
05.01.2025 12:24 von Bollisch
#65
Obergrenze: nein
Steuer: ja, auf alle Fälle!
05.01.2025 18:10 von Vorwärts Dresden
#66
Ich nutze jetzt mal diesem Thread, um ein paar Anmerkungen zu all den Vorschlägen und Wünschen einiger Manager zu machen.

Wenn man die Einnahmen in den unteren Ligen kürzen würde, würde es meiner Meinung nach zu einer noch größeren Lücke zwischen den Etablierten und den weniger erfolgreichen Managern führen. Und die Großen hätten leichteres Spiel sehr gute Spieler aus den unteren Ligen zu ”klauen”, da sich die Manager weiter unten die hohen Zulagen nicht leisten könnten.

Generell waren es nicht mal eine Handvoll Leute, die in unteren Ligen mehrere Saisons getankt haben, um dann voll durchzustarten. Einer hat aufgrund der ganzen Diskussion das Weite gesucht. Deswegen versteh ich gar nicht, was sich manche versprechen.

Die einzige Steuer, die auch ich sehr schlecht finde, ist tatsächlich die Benachteiligung, wenn einem ein Spieler abgeworben wurde. Dass nicht die gesamte Summe bei einem ankommt, ist wirklich sehr blöd.

Alles andere ist nicht zielführend. Obergrenze, Steuer auf Vermögen, 11 vs 11.

Just my two cents.
06.01.2025 14:51 von Pablo
#67
Es wird erst Mal weder eine Steuer noch eine Obergrenze geben. Beides ist nicht notwendig oder birgt mehr Risiko als Nutzen.
07.01.2025 15:11 von Ethan
#68
Daumen hoch!
07.01.2025 16:22 von Pablo
#69
Kann man vielleicht auch die Obergrenzen beim Transfermarkt aufheben oder besser, das Abwerben nach oben aufheben?

Da ich mit meinem Team in Liga 2 keinen Spieler aus Liga 1 abwerben kann, muss der Deal über den Transfermarkt laufen. Das aber ist ungünstig, wenn man einen perfekten Weltfußballer im besten Alter für nur 27mio. auf die Liste bringen darf.
07.01.2025 18:23 von Tony Ford
#70

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.