Jetzt werden Spieler auf der Transferliste hin und hergeschoben um so das Geld ohne Steuern zu bezahlen.
Hätte ich dran denken müssen. ;)
Dann kündige ich schon mal an, dass man Spieler bald mindestens X Tage halten muss, bevor man sie auf die Transferliste stellen kann.
Sehr sinnvoll ja 👍 Und reduziert dann auch Wegscouten und Trading.
willst du das Umgehen der Steuer verbieten? Dann muss es in die Regeln. Dann müssen wir die Steuer in Zukunft eben in Kauf nehmen. Der 5 fache Marktwert hat jetzt auch zur Vereinfachung von Geldverschieben durch Transfers geführt. Würde ich wieder auf 3 fach setzen.
Das Ursprungsproblem z.B. einen mit 700 k Marktwert für 10 Mio zu verkaufen, bleibt ja ohnehin bestehen, auch mit dem 5 fachen Marktwert. Was spricht gegen die Lösung WFB bis zu 20 Mio verkaufen zu können? Ist mMn die einzige Möglichkeit. Es sei denn, du willst, dass die Steuern bezahlt werden müssen... dann ab in die Regeln.
Das mit X Tage behalten ist aber unabhängig davon eine gute Idee
Ich mag den Preis nicht an Spielerfähigkeiten knüpfen. Das ist mir nicht einfach genug.
Das System muss die Spieler zu den Steuern zwingen. Die Abwerbung mit den 20% Steuern muss der bequemste und sinnvollste Weg werden Spieler zu transferieren.
Regeln, die man brechen kann sind schlecht, weil ich keine Lust/Zeit habe das alles zu kontrollieren. Außerdem mag ich niemanden bestrafen müssen - das macht keiner Partei Spaß.
Schau ma mal was die "X Tage Regel" bewirkt.
Nun, man könnte zB darüber nachdenken, auch bei regulären TM-Wechseln eine Steuer etablieren. Auch das nähme Geld aus dem Spiel (1. Ziel) und würde das Verschieben von Geld per Spielern unattraktiver machen (2. Ziel). Für reguläre Verkäufer ist eine Steuer vielleichtnicht so schön, aber verkraftbar (zu überlegen wäre weiterhin, ob der Käufer oder Verkäufer die Steuer zahlt). Für Geld Verschiebende wäre eine TM-Steuer vllt ein höheres Hindernis, weil sie mit der Idee Geld zu verschieben das Geld reduzieren. Gleichwohl sollte diese Steuer geringer als bei Abwerbungen sein, denke ich.
Dies ist nur ein Debattenbeitrag. ;)
MfG, J.
mal angenommen X Tage-Regel sind 10 Tage. Das wären 160 K an Mehrkosten durch das zusätzliche Gehalt. Das beschränkt die Verschiebungen überhaupt nicht sondern verzögert nur die Zahlungen.
zur letzten Reform wollte ich auch noch was schreiben:
1. Fehlgeschlagene Abwerbeversuche 10% Strafe und 5 % Entschädigung: perfekte Lösung. Die 10% tun weiterhin weh, so dass man nicht zu niedrig rangehen sollte...5 % gehen ins Nirwana sind super um Geld aus dem Spiel zu nehmen. Und 5% kommen jetzt an. Die Belohnung, um weiterhin Leistungszulage zu geben, ist wichtig.
2. Abwerbesteuer 20%: finde ich zu wenig. Dadurch wird evtl. weniger Leistungszulage gegeben, weil ja prozentual mehr ankommt. Würde ich auf 30% wieder anheben. Ein gewollter Transfer sollte anders besteuert werden können. Die 20% für einseitige Abwerbungen sind zu wenig.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
@Bam: ich finde im Moment die 20% gut. Manchen ist es noch zu viel, deswegen wird über den TM Geld verschoben.
Es gibt keine Unterscheidung zwischen gewollten Transfers und feindlichen Übernahmen bei der Abwerbung.
Mir fällt dazu spontan auch keine Lösung ein... So eine Unterscheidung könnte aber sinnvoll sein
Wenn ich die Beiträge hier überfliege, müsste man wohl die Zeit, in der ein Spieler nicht verkauft werden darf auf mindestens 17 Spiele erhöhen. Wenn der Spieler entsprechend gute Werte hat, sind das nicht nur 272.000 an Gehalt, sondern man müsste auch noch zusätzlich Leistungszulage bezahlen. Ich würde da allerdings Jugendspieler ausschließen, weil man da ja auch eine ziemliche Flasche bekommen kann und die dann natürlich schnell los werden möchte.
das Hin- und Hergeschiebe machen wir mit Pfeiffen im Moment ;-) z.B. 1 Mio Marktwert für 5 Mio kaufen und für 100 k zurück. Den wirbt keiner zum Marktwert ab