Ich für meinen Teil habe es aufgegeben in neuen Computerteams oder alten Teams zufällig neu generierte Spieler zu suchen. Das Verhältnis von Zeit und Geld passt für mich nicht, daher setze ich nur noch auf die Jugend, was mich langfristig aber nicht weiter bringt. Zumal die Wahrscheinlichkeit nur bei etwa 50 Prozent liegt einen Weltfußballer ab 2 Mio. Invest zu bekommen. Auf dem Transfermarkt schlage ich nicht zu, auf dem Wühltisch gibt es verständlicherweise auch meist nur Ausschussware.
Ich könnte mein Scouting auch wieder umstellen, darauf warten, dass der Abwerbeschutz aufgehoben oder ein Manager wegen Inaktivität gelöscht wird. Allerdings sind da andere häufig schneller unterwegs und schnappen sich die guten Spieler direkt. Gefühlt bringt es auch schon nichts ein PC-Team mit nur noch 12 Spielern zu bewerten, denn für meine Begriffe gibt es - wie damals schon bei Action Soccer - nur etwa einen WFB auf 13 Spieler. Was an sich völlig in Ordnung ist, nur habe ich aktuell kaum Möglichkeiten diese zu bekommen.
Problematisch kommt hinzu, dass ich gefühlt als gutes Zweitligateam mehr Geld einnehme, als schlechtes Erstligateam. Ich kann mein Spielermaterial in der höheren Klasse dadurch noch weniger verbessern. Zusätzlich muss ich meine Spieler mit einer Leistungszulage vor Abwerbungen schützen, was zum Spiel gehört, meinen Einnahmen-Überschuss aber stark verringert. Im Grunde könnte ich aktuell maximal 5 Weltfußballer in gutem Alter halten.
Langfristig hat sich bei mir der Spielspaß schon deutlich verringert, was auf die Monotonie in meinen Abläufen zurückzuführen ist. Mir sind finanziell fast die Hände gebunden Spieler zu scouten, bei relativ schlechten Erfolgschancen. Ich stecke Geld in die Jugend, hoffe, dass jemand gutes rauskommt.
@Kurt Cobain: Neu generierte Spieler in PC Teams oder neuen Managerteams sind immer reiner Zufall. War wohl pech!
Ihr habt Recht, dass es schwer geworden ist, gute Spieler zu finden.
Ob es jetzt daran liegt, dass es mehr aktive Manager gibt als zu Anfang des Spiels, oder daran, dass alle Rosinen im Körbchen von einigen wenigen Managern liegen, lässt sich streiten.
Was auch immer der Grund ist:
Wir haben alle das gleiche Problem, was es meiner Meinung nach wieder okay macht!
Ich finds ehrlich gesagt besser, wenn nicht alle mit einem Kader voller Weltfussballer rumlaufen.
So muss man Spieler nach ihren Stärken aufstellen und einsetzen. So spielt das taktische Geschick eine größere Rolle.
Bei jedem meiner Titel haben Greenkeeper eine große Rolle gespielt!
Transfermarkt:
Der ist im Moment eher für 2. und 3. Liga interessant. Die tollen Angebote werden seltener, weil es schwerer wird Weltfussballer zu finden. Das ist ein gutes Zeichen, weil die Konkurrenz steigt. Das Abwerbesystem ist ja nicht umsonst im Spiel. Ein bisschen Drama macht das Spiel erst spannend. :)
Jugend:
Viele meiner Spieler kommen aus meiner Jugend. Man darf nicht zu stark auf Weltfussballer fixiert sein, denn ein Jugendspieler für 2 Mio. Investment ist wahrscheinlich gut, auch wenn er eine stärkere Schwäche hat. Je stärker die eine Schwäche, umso stärker sind die anderen Fähigkeiten bei einer hohen Investition.
Illegale Tools zum Abwerbeschutz-abgelaufen-Spieler farmen:
Das steht auf meinem Zettel. Da werde ich mir noch was einfallen lassen.
Wie immer bin ich aber offen für eure Ideen zum Thema Spielersuche.
Ich muss aber betonen, dass nicht alle einen Top-Kader haben können. Das macht keinen Sinn.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
in der ersten Liga gibt es genug gute Spieler ;-) haben nur inzwischen alle gelernt, Leistungszulage zu geben :-)
wenn alle das Problem haben, dann muss man eben mit den Ansprüchen nach unten gehen in Zukunft.
Ein Angebotssystem fänd ich aber auch interessant
Ein Angebotssystem würde bestimmt Spannung bringen und ja zu viele gute dann wäre es ja wirklich zu einfach...
Hab mir mal ein paar Gedanken zu ner möglichen Reform von Transfer- und Abwerbesystem gemacht und stelle sie hier mal als reine Denkanstöße rein:
„Basar“
Bisherige Transferliste wird durch „Spielerbasar“ ersetzt.
- Der Spieler kann maximal zum Marktwert auf die Transferliste gesetzt werden (= Mindestgebot).
- Es können Gebote auf den Spieler abgegeben werden (Höchstgebot = maximal dreifacher/vierfacher Marktwert)
- Auktionszeitraum 3 Spieltage
- Die gebotene Summe wird im Voraus bei den bietenden Spielern „abgezogen“, damit man sich nicht überschulden oder beliebig viele Gebote setzen kann
- Es wird die Anzahl der auf den Spieler eingegangenen Gebote angezeigt, nicht jedoch die Summen, sowie wie lange die Auktion noch läuft
- Am Ende des Auktionszeitraumes erhält der Meistbietende den Spieler, bei mehreren gleichen Höchstgeboten entscheidet das Los, die unterlegenen Bieter erhalten ihre gebotene Summe erstattet
- Außerdem kann man Spieler unter 33 zurücktreten lassen und bekommt dafür 100.000 € oder alternativ 10% des Marktwertes erstattet
- Die Möglichkeit von Abwerbungen besteht weiterhin, wird allerdings auf 6 Abwerbungen pro Saison beschränkt.
- Durch die Einschränkung der Abwerbungen wird zwangsweise der Transfermarkt und die eigene Jugendarbeit gestärkt
- Topspieler überlegen sich gut, wen Sie abwerben, bzw. haben ihr Kontingent schnell aufgebraucht, so dass mehr Spieler für die „Anderen“ übrigbleiben
Halte ich grundsätzlich für ein faires system. Drei Spieltage Laufzeit für Gebote bei einem Spieler würde natürlich die Planungssicherheit einschrenken und am Ende könnten auch hier die Vereine mit dem dicksten Geldbeutel die gewinner sein. Das zurücktreten lassen unter 33 könnte man auch als Wechsel zu einem internationalen Verein auf einem anderen Kontinent verkaufen, damit es halbwegs realistisch bleibt, ist aber natürlich nur eine Feinheit.
Finde ich super
Praktisch ein Spieler-Ebay? ;)
Ist halt schon ordentlich Aufwand und muss man wieder alles erklären.
Ich mach jetzt erst mal die einfache Lösung:
Die Transferlistenpreise fallen ab jetzt 10% am Tag.
So gammelt kein Spieler ewig auf der TL rum und die Preise werden täglich attraktiver.
Das ist dann praktisch ein Gebotssystem von hinten. ;D
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass, nachdem man einen Spieler auf die Transferliste stellt, statt NUR dem Text:
"Der Spieler wird in den nächsten 1-24 Stunden auf der Transferliste erscheinen."
zusätzlich noch mit angezeigt wird für wieviel € er auf der Tranferliste erscheinen wird:
"Der Spieler wird in den nächsten 1-24 Stunden auf der Transferliste für ............... € erscheinen.
Ich hatte nämlich (nicht zum ersten Mal) das Problem, dass ein Spieler manchmal für weniger als geplant erscheint. Manchmal vergisst man eine Zahl am Ende oder das System erkennt Punkte nicht. Anscheinend habe ich wohl per Rechner-App die Summe kopiert (4.074.435) und dann stand ein Weltklassespieler ein paar Stunden später für 4074€ auf der Transferliste. Ich hatte es zum Glück noch rechtzeitig gesehen ;)
Würde die Summe noch zusätzlich mit angezeigt werden, wäre dies eine gute Kontrollfunktion, wenn man sich unsicher ist, ob man nun alle Zahlen richtig eingegeben hat.
Klingt sinnvoll!
Was auch toll wäre, wenn man a.d Transfermarkt nach Alter sortieren könnte.
Und vielleicht wäre es eine Maßnahme, dass man einen kleinen Betrag bezahlen muss (so 1-10k), wenn man einen Spieler auf die Transe setzt. Dann gäbe es bestimmt keine Pfeifen mehr und weniger Amateure...