#70 das ist ein gutes Argument, dass man junge oder alte Spieler dadurch früher, länger einsetzen kann.
So sehe ich das auch, lasst es uns gemeinsam bis Saisonende mal probieren und dann ein Fazit ziehen 👍
Wie wird das Fazit wohl aussehen? Diejenigen, die aufsteigen oder knapp die Klasse halten, werden zufrieden sein. Diejenigen, die den Aufstieg verpassen oder knapp absteigen, werden es auf die Neuerung schieben. Ist doch ganz klar.
Ich rechne mit meinen Erstligisten auch mit einem möglicherweise knappen Abstieg von Punkten her. Davon sollte man sich allerdings in der Entscheidungsfindung nicht beeinflussen lassen sondern der Sache eine Chance geben. Wer in DE zB mal in die zweite Liga absteigt ist nicht gleich komplett abgeschrieben für die Zukunft. Des öfteren haben sich solche Manager stärker denn je wieder im Oberhaus zurückgemeldet...
Ich hatte Pablo schon etwas in seiner Meckerecke vermisst. Schön, dass er wieder zu alter Form (vielleicht über 100 %) gefunden hat. 😉
@Loco: Eher im Gegenteil. Der Anzahl an Kraftausdrücken zumindest hier im Thread nach zu urteilen ist Pablo derzeit maximal bei 94% ;)
Abgesehen davon hätte ich nie gedacht, dass ich mal mit Pablo einer Meinung bin, aber in der Sache sehe ich das ähnlich wie er.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Ich bin ja auch eigentlich ein total netter Kerl. 🤷🏼♂️😏
Und was Kraftausdrücke angeht, bin ich momentan eher bei unter 50%. Aber das kann sich ändern, wenn das ergebnistechnisch so weitergeht.
Ich persönlich glaube, dass das neue System durchaus fair ist, aber zu viel Arbeit bei der Festlegung der tagesaktuellen Aufstellung macht. Im Prinzip muss man jeden Tag alle sechs Spieler neu festlegen, das macht bei vier Teams ne Menge Arbeit.
Besser wäre es (auch aus psychologischer Sicht), wenn man einfach die Formbonus-Ereignisse häufiger gemacht hätte und ihnen mehr Power gegeben hätte. Wenn im Schnitt ein Formbonus-Ereignis mit durchschnittlich 15% pro Tag auftritt, muss man für optimale Leistung jeden Tag durchschnittlich einen Spieler aus der aktuellen Aufstellung ”auswechseln”. Das wär genau die richtige Menge ”Arbeit”. Außerdem hat man ein besseres Gefühl, wenn man mehr Bonusse als Malusse bekommt, selbst wenn man auf rationaler Ebene weiß, dass es für alle gleich ist. Unser Belohnungszentrum ist halt dumm und weiß es nicht.
Ethan hat trotzdem recht: Probieren wir es bis Saisonende und ziehen dann ein Fazit.
Die richtige Aufstellung ist nun tatsächlich ’ne kleine Wissenschaft, ich hab mir sogar ne Excel Tabelle dafür angelegt. Wobei ich jetzt aus der Hüfte raus nach Gefühl bisher auch nicht wesentlich anders aufgestellt hätte.
” Im Prinzip muss man jeden Tag alle sechs Spieler neu festlegen, das macht bei vier Teams ne Menge Arbeit.”
Also wenn man wie oben beschrieben nach Gefühl geht, ist es ziemlich schnell gemacht, und das Ergebnis ist auch ok. Wenn man mehr Zeit investiert und etwas knobelt kann man vlt. noch ein paar Prozentpunkte rausholen, finde ich dann nur fair. So kann es jeder spielen wie er will, der Casual-Gamer wie der Hardcore-Tüftler. Ein bißchen Anspruch sollte das Spiel ja auch haben.
Ich hab mich relativ schnell an die neuen Formwerte gewöhnt und finde es letztlich ganz gut. Heute musste ein Stammabwehrspieler im Sturm ran und hat gleich mal gezeigt, dass er dort scheinbar gut aufgehoben ist.
Jetzt bitte nicht weiter rumdoktorn und alles so lassen. Danke!