Die Sperre nach Abgabe eines Vereins in einem Land gibt es schon...beträgt eine Woche. Und das Belassen von "echten" Teams in einer Liga: Wenn man nicht gut genug ist, steigt man ab und sollte in meinen Augen auch nicht "begnadigt" werden.
Jo. Seh ich auch so. Es ist auch ein besonderer Reiz, den Wiederaufstieg zu wollen. Ich spreche aus Erfahrung. :(
Ich habe die Diskussion jetzt erst mal abgewartet, damit ich sie nicht beeinflusse.
Schön, dass hier so viele mitmachen. Das freut mich!
@Nimlod
Danke für das Lob!
Zu deinen Punkten:
1: Wie schon gesagt wurde, bastel ich hier immer mal wieder rum. Und 1221 ist nicht gleich 1221! Da gibts auch noch riesen Unterschiede, wie man die Taktik genau aufbaut und welche Spieler man wo einsetzt.
222 und 1122 hat bei mir auch schon sehr gut funktioniert. Man muss nur experimentieren und mutig sein. ;)
2: Ich mag das Spiel einfach halten. Dass Zweikampf viel wichtiger ist als der Schusskraft, würde ich nicht sagen. Zweikampf sieht man nur schön farbig, was die Leute stark beeinflusst. :)
Ein Zweikampf findet statt, wenn zwei Spieler gegnerischer Mannschaften genau am Ball stehen und eine Entscheidung fallen muss, in welche Richtung der Ball geschossen wird.
Die Schussrichtung zeigt dann an, wer den Zweikampf gewonnen hat.
Marktwert und Spielerstärke sind ein schweres Thema. Ich will vermeiden, dass man die Spielerstärke direkt am Marktwert ablesen kann.
D. h. nur die Statistiken, die man eh sehen kann, beeinflussen den Marktwert. Wenn ein Spieler 5 gute Spiele hatte, ist er womöglich überbewertet (und andersrum). Das stimmt.
Zum Marktwert werde ich mir nochmal Gedanken machen. Habe da schon eine Idee...
3: Durch den Zufallsfaktor bei den Zweikämpfen hat ein Underdog immer eine Chance zu gewinnen, wie die Vergangenheit auch schon gezeigt hat. Von künstlichen "Buffs" halte ich wenig.
4: Eine gute Idee ja. Dann könnte man den Favoriten-Stern auch von dem neuen Wert abhängig machen. Bin bisher einfach nicht dazu gekommen.
@all
Ich würde gerne mehr und schneller weiterentwickeln, aber ich muss/darf/kann im Moment Geld verdienen. ;)
Die nächsten Wochen sollte ich wieder etwas Luft haben.
wie wäre es denn den Abfall der Spielstärke nach hinten zu schieben (ab 31 z.B.) aber dafür die Verletzungs-Wahrscheinlichkeit ab dem 29. (und in den folgenden Jahren) stetig zu erhöhen?
Mein Reden. Oder die prozentuale Abschwächung verringern. Von 4 auf 3 Prozent, oder von 4 auf 2. Oder generell mehr Fitnessverlust bei diesen Spielern. Ich finde es schon schwierig, dass wir mittlerweile Spieler in diesem Spiel haben, die 42 Jahre alt sind. Spätestens ab einem Alter von 32 wird es beinahe unmöglich, noch zu verkaufen.
Moin, wenn man das macht müsste man die Verletzungsanfälligkeit aber wirklich signifikant erhöhen, damit die Topvereine diese abgeben, und "kleinere" Vereine diese bekommen und somit zumindest punktuell auch ein sehr starkes Team bekommen können.
Finde man kann es aber auch ruhig so lassen wie es ist. Topvereine verkaufen die Spieler mit 29/30, und diese können dann aber kleineren Vereinen durchaus noch eins, zwei Saisons helfen.
Ich hatte mal angeregt die Spieler a.d Transfermarkt nach Alter sortieren zu können. Wäre das möglich einzufügen oder ist das recht aufwendig?
Tingel: erledigt
Alte Säcke: geile Idee, baue ich bald ein
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Das sortieren funktioniert leider nur einmalig. Wenn man nochmal auf den Button klickt dreht sich die Liste nicht um. Oder hab ich das nur auf dem Handy in der App...
Ne, ist im Moment tatsächlich nur eine einmalige Sortierung, weils kacke programmiert ist. Sorry. ;)