Das Beispiel mit der Realität hinkt gewaltig, denn in der Realität gibt es kein Verbot für niederklassigere Teams nach Oben ein Angebot zu machen. Ich stimme dem überein, dass eine generelle Abschaffung dieser Regelung nicht sinnvoll ist. Doch eine Liga darüber abwerben zu dürfen halte ich für vertretbar und richtig.
Denn auch eigener Erfahrung mit meinen damaligen Arcturus Solaris in Liga 1 ( auch wenn es nur von kurzer Dauer war ) weiß ich, wie leicht es ist in Liga 1 Geld zu sparen. Ich hatte damals gut 15mio. in einer Saison angespart, mehr als in Liga 2.
Der Grund dafür war, dass man mit dem Aufstieg Spieler im Alter 28+ mit geringen oder keinen Zulagen ausstatten konnte, denn aus Sicht eines 1.Ligisten muss man eine Abwerbung solcher Spieler nicht fürchten, da schlichtweg kein Bedarf danach besteht.
Und auch nicht perfekte Weltfußballer konnte man deutlich niedriger absichern. D.h. in Liga 1 konnte ich damals das meiste Geld innerhalb einer Saison anhäufen, wenn die Sponsoren gut mitgespielen und man nicht ständig die Gambling-Angebote erhält.
Mit der Abwerbemöglichkeit eine Liga darüber muss sich auch der Erstligist um vermeindlich ungefährdete Spieler Gedanken machen. Ich finde das positiv, kann aber natürlich verstehen, dass ich Anderen damit auf die Füße trete.
Generell zum Thema Veränderungen. Es wird immer wieder der Eindruck vermittelt, dass hier ständig Veränderungen vorgenommen werden, man förmlich genervt von den vielen Veränderungen ist. Mit der Realität geht das nicht einher, die letzten nennenswerten Veränderungen liegen mittlerweile schon Jahre zurück.
Deshalb finde ich, ein bisschen Mut zur Veränderung kann dem Spiel nicht abträglich sein, zumal Veränderungen nie in Stein gemeiselt sind, sondern auch wieder rückgängig gemacht werden können. D.h. man kann eigentlich nur gewinnen und sei es nur um eine Erkenntnis reicher zu sein.
Naja, mit jeder Veränderung ist Arbeit für Ethan verbunden. Und zurückgenommen werden Veränderungen in der Regel nie. Sieht man ja an der Scouting-Liste. Ziel der Liste war es, Managern, die nicht so viel Zeit in das Spiel investieren können eine gefühlte ”Chancengleichheit” zu bieten. Resultat? Das Spielprinzip hat sich so elementar verändert, dass einige altgediente und erfolgreiche Manager ihre Teams aufgegeben haben. Und einige damalige Befürworter der Liste sind auch schon lange nicht mehr dabei, denn...
nach Einführung der Liste blieben dieselben Manager in den Top-Ligen erfolgreich, die das auch schon vorher waren. Eine merkliche Durchmischung gab es nicht. Ich würde sogar behaupten, dass die Liste entscheidend dazu beigetragen hat, die Verhältnisse zu zementieren.
Ich hätte auch nichts dagegen, die Abwerbungen eine Liga nach oben hin zu öffnen. Aber sind wir mal ehrlich, würde das irgendwas ändern? Nein.
Die Scouting-Liste muss wieder weg! Darum müsste es hier gehen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Scouting-Liste abgeschafft werden muss!
@Hans Eckenpower
Da stimme ich dir zu. Ich erwarte dadurch keine Durchmischung der heutigen Verhältnisse. Darum geht es mir auch nicht, sondern ist das erstmal ein eher praktisches Problem vor dem ich immer wieder stehe. Wenn ich mit einem Team aus Liga 1 einen Deal machen will, so kann ich das nicht, weil mir über den Transfermarkt und dieser Abwerberegel die Hände gebunden werden.
Zum Thema Scoutingliste, da bin ich damals gerade dazu gekommen als die Umstellung passierte und weiß, dass da Manager danach das Weite gesucht haben. Meine Zustimmung für die Abschaffung der Scoutingliste hättest du auch wenn es aus Sicht eines NL-Teams dadurch weniger komfortabel wird. Ansonsten habe ich die Scoutingliste eigentlich so gut wie nie genutzt weil ich in meiner ganzen Zeit eigentlich mit Ausnahme von NL-Spielern noch nie einen Spieler (feindlich) abgeworben habe.
@alle
Wenn das Abwerben nach Oben wirklich solch große Bauchschmerzen verursacht, wie wäre es, wenn man als Manager die Möglichkeit hätte, einzelne Spieler zur Abwerbung nach Unten freizugeben? Damit wäre ich auch zufrieden.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Die Scoutingliste können wir gerne abschaffen - bis auf die Möglichkeit, Spieler, die man in den Blick nehmen will, für sich durch das Setzen eines Häkchens auf eine Merkliste setzen zu können, das finde ich wirklich sehr praktisch ... auch die letzte Idee von Tony finde ich sehr gut
@Tony: Für Nations-League Teams ließe sich vielleicht mit wenig Aufwand in der Suchfunktion ein Suchfilter für Nationen einrichten? Weiß nicht, wie viel Aufwand sowas ist, aber das sollte doch möglich sein?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Scouting-Liste abgeschafft werden muss!
Ich sehe das Abwerben nach oben ebenso kritisch und stimme einigen Vorrednern zu. Die Zulagen muss ich in Liga genauso hoch setzen wie in unteren Ligen, weil auch unter Erstligisten abgeworben. Mir ist in den letzten Saisons mehr als einmal mein bester Stürmer abgeworben worden trotz Zulagen von über 25 Mio. Das ist also kein Argument. Geld scheffeln kann man meiner Meinung in Liga 1 auch nicht. Wenn man konkurrenzfähig sein will, braucht man die entsprechenden Spieler im perfekten Alter. Es kostet Geld sie anzuschaffen, zu scouten und am Ende zu halten. Außerdem ist es ja nicht so, dass es gar keine Bewegung an der Spitze gibt trotz der aktuellen Regelungen.
Und den Abbinder von Hans übernehme ich gern ebenso:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Scouting-Liste abgeschafft werden muss!
Was ist denn das Problem mit der Scouting-Liste? Ich nutze sie eigentlich nie, aber sie ist mir auch völlig egal.