Wer bekommt die 10% wenn der Abwerbeversuch fehlgeschlagen ist.
Der Verein vom Spieler der abgeworben werden sollte, oder gehen die auch ins Nirvana ?
Nee die bekommt der Verein, bei dem man abwerben wollte.
Einen Punkt hätte ich noch und zwar geht es um die Beraterhonorare.
Für Vereine aus unteren Ligen mit wenig Umsatz ist es schwierig zu sehen welches Potenzial die Spieler wirklich haben, klar kann man am Anfang mit den 50k für den einfachen Berater erst Einmal starten aber um wirklich die Top Spieler mit dem Leistungsprämie zu sichern reicht das Buget nicht um mal 200k für den Top-Berater locker zu machen. Im Gegensatz ist es für Topvereine ein Klacks und deshalb kicken sie sich die Rosinen raus. ALSO um die Neueinsteiger besser zu schützen und auch andere mit weniger Umsatz in den unteren Lügen würde ich das wie folgt abändern.
Die Honorare richten sich nach der Liga des anfragenden Manager und der Liga des Spieler der bewertet werden soll.
Liga Manager
Liga 4 - RV 10k, RF 20k, UF 40k
Liga 3 - RV 15k, RF 30k, UF 60k
Liga 2 - RV 20k, RF 40k, UF 80k
Liga 1 - RV 25k, RF 50k, UF 100k
zusätzlich nach Liga des zu Bewertenden Spielers
Liga 4 - RV 10k, RF 20k, UF 40k
Liga 3 - RV 15k, RF 30k, UF 60k
Liga 2 - RV 20k, RF 40k, UF 80k
Liga 1 - RV 25k, RF 50k, UF 100k
Das ist nur grob berechnet, die Stafflung könnte auch anders aussehen.
Mit geht es nur darum das die unterligigen Vereine mit weniger Umsatz Spieler günstiger bewerten und somit besser schützen können.
Sorry,
UF=Uli Geföngneß
Ist es unten wirklich so schwierig, Spieler zu schützen? Wenn mich nicht alles täuscht, schrumpft das Grundgehalt eines jeden Spielers, je tiefer die Liga. Ich hatte nie finanzielle Nöte in der zweiten Liga und ich denke, ich hätte auch keine in der vierten gehabt. Kann mich da aber auch täuschen.
Ich fände Ausleihe auch gut. Wäre vermutlich eine Herausforderung, das vernünftig zu machen, aber wenn`s gelingt, wäre es schön. Die Abwerbegebühr sollte meiner Meinung nach an den Eigentümer gehen, dem gehört der Spieler.
@JeCayAr: Die Entstehung von Farm-Teams könnte man verhindern, indem man die Regel einführt, dass man maximal ein oder zwei Spieler an denselben Verein ausleihen darf. Auch könnte man die Gesamtzahl an Ausleihen pro Spieler und pro Saison begrenzen.
@Barthlinger & Hosi: Spieler schützen ist eigentlich kein großes Problem. Das Grundgehalt in Liga 3 ist 4k pro Kopf und fällt nicht arg ins Gewicht. Ich mach es mit der Leistungszulage so: Junge, gute Weltfußballer kriegen so viel Zulage, dass sie >15 Mio. Ablöse kosten, alte Weltfußballer und gute Bomben kriegen ein paar Tausender (dann ist die Ablöse bei ein paar Mio) und alle anderen kriegen gar keine Zulage. Das reicht völlig; mir wurde erst einmal einer abgeworben und auch das nur, weil ich das Gehalt vergessen hatte. Es fallen bei mir insgesamt (in DE) 200k Gehalt pro Spieltag an, da bleibt genug für Scouting und Transfers.
Trotzdem finde ich Hosis Idee nicht schlecht. Ob das sinnvoll ist, hängt davon ab, wieviel Kohle die Spieler in den oberen Ligas haben. Wie viel verdient ihr denn da oben? Gebt uns Unterlingen mal ne Zahl!
Also ist nicht böse gemeint, aber in der 4. Liga braucht es keine weltfußballer. Da kommt man mit perfekten Leckerbissen schon weit. Es kommen da auch oft von erstligisten Junge günstig auf die transferliste. Dazu kann man alte weltfußballer kaufen, die taugen auch noch 2-4 saisons und werden seltener abgeworben.
Zu den Beraterkosten. Wenn man da die Kosten reduziert, könnte es auch wieder ausgenutzt werden.
Zu den ausleihen. Kann man machen, muss man aber nicht unbedingt. Im Spielerprofil müsste gekennzeichnet sein, dass es ein ausgeliehener Spieler von Verein xy ist. Das Gehalt wird vom abgebenden Verein übernommen, oder zumindest die leistungszulage. Der aufnehmende Verein müsste auch eine gewisse Summe an Gehalt+leistungszulage zahlen. Abwerbe versuche+ evtl erfolgreiche abwerbungen müssten an den abwerbenden Verein gehen.
noch habe ich keine Geldsorgen und wahrscheinlich auch noch der Überblick was sonst noch für höhere Kosten in den oberen Ligen anfallen. Mir war das nur mit dem Berater aufgefallen und da sind halt 100k oder 200k für einen Berater doch ganz schön heftig.
Thema Ausleihe:
Denke Ethan müsste an vielen Schrauben drehen und einige Zeit reinstecken, um eine Spielerausleihe mit sinnvollen Rahmenbedingungen zu implementieren. Zudem ist seine To-Do-Liste auch jetzt schon relativ lang. Es passt meiner Meinung nach auch einfach nicht zum simplen Grundprinzip des Spiels, wenn man die "Vorlage" Action Soccer berücksichtigt.
Thema Beraterkosten:
Ich bin dagegen die Kosten liga-abhängig zu gestalten. Wie Yamato schon schreibt, reicht es in unteren Ligen oft lediglich aus den ersten oder zweiten Berater zu nutzen.
@Thezo:
Ich zähle bei mir aktuell drei Serien in Liga 1 und verbuche dort in etwa 35-42 Mio Einnahmen. In Liga 2 ist es etwas weniger, meist bei 28-32 Mio. In Summe hängt es von vielen Faktoren ab, aber das sind so meine Erfahrungswerte. Vergangene Saison habe ich beim Erstligaabstieg weniger Einnahmen verzeichnet, als gleichzeitig mit meinem Zweitligaaufsteiger 🤷♂️.
Nachstehende Rechnung sollte ungefähr aufzeigen, in welchen Bereichen sie die Einnahmen bewegen (keine Gewähr).
Liga 1
~500k bis ~1000k Sponsoring (17000€ - 34000€)
200k Login (6800€)
~100k Stadion (1700€)
=> 25500€ bis 42500€
Liga 2
~400 bis 750k Sponsoring (13600€ - 25500€)
180k Login (6120€)
~60k Stadion (1020€)
=> 20740€ bis 32640€