Da wär ich auch dafür.
Naja das Problem ist doch, dass man nach einer Möglichkeit sucht, vernünftig und günstig Transfers zu gestalten.
Das über die Transferliste zu lösen ist eine Notlösung, genau wie mit gescheiterten Abwerbungen Geld auszutauschen.
Ein Transfer ohne hohe Steuern oder der Gefahr, dass ihn wer im Prozess wegmopst (Transferliste/24h) braucht es da.
Dafür habe ich aber noch keinen guten, einfachen Einfall gehabt.
Wie wäre es mit einer Art Vorrichtung wie bei den Freundschaftsspielen? Ich kann einen Verein wählen, dann den betreffenden Spieler und eine Summe angeben, die ich bezahlen möchte. Diese darf nicht höher sein, als der dreifache Marktwert. Der mögliche abgebende Verein bekommt eine Nachricht und wenn er das Geschäft bestätigt, ist der Deal abgewickelt.
So kann man dann aber auch gut “bescheissen“ in dem man sicher und günstig Spieler verschiebt. Wie man das löst ka. Vlt mit einer zusätzlichen Steuer auf das System mit der man wie bei einer Abwerbung nur 60% der Summe erhält
Besteht die Möglichkeit, den Notizbereich auch für jedes Land gesondert einzurichten? So wie es bei den Listen der beratenen Spieler ist.
Finde es recht unübersichtlich so. Aber ich spiele auf der App, kann sein das es am Rechner im Browser übersichtlicher ist.
Die Möglichkeit besteht, ja. Aber ich fands so schöner, weil man dann nicht durch alle Vereine wechseln muss, wenn man nach einer generellen Notiz sucht.
Okey
Dann brauch ich jetzt dringend generelle Notizen. :)
Hier nochmal ein Vorschlag zum Thema Errungenschaften.
Magathianer - der Manager, der in der letzten Saison die meisten Spieler eingesetzt hat. Um den Gedanken des austauschbaren Spielermaterials hoch zu halten.
Die Auszeichnung ist natürlich ein Wanderpokal. Felix war ja auch bei vielen Vereinen.
Was anderes diesmal: Ich würde dafür plädieren, 1. die Login-Prämie für alle gleich zu machen. Ich sehe keinen Sinn, warum man da in höhren Ligen mehr bekommen sollte. Dafür ist der Sponsorenvertrag da, imo.
2. dass die Ligenbeschräkung für Abwerben komplett entfernt wird. Ja, das ist ein bisschen realistisch, dass gute Leute nicht in niederen Ligen spielen wollen, aber a) tun sie das sowieso wenn einer da unten nur genug Gehalt zahlt, b) schadet es imo dem Spiel in dreierlei Hinsicht.
- Für niedere Spieler führt es zu Frust, weil sie ihre Leute weder zurückholen können, noch zurückschlagen können oder auch nur versuchen können, einen Spieler, der beim höheren Ligisten zum Verkauf steht, für weniger als gefordert abzuwerben.
- In der ersten Liga wird aus Angst vor Gegenmaßnahmen verständlicherweise untereinander weniger abgeworben. Was ja aber völlig unrealistisch ist. Wie oft kauft Bayern schon Spieler aus der 2-4 Liga?
Ich hab das selbst erlebt. Solange ich in der zweiten Liga war in allen Ländern gab es massenhaft Abwerbeversuche. In der 1. Liga keinen einzigen. Kaum war ich zurück in Liga 2, gab es wieder Versuche. Denn da kann ich mich dann ja nicht mehr wehren. Für mich hatte es zuletzt dank hoher Gehälter keine Konsequenzen, für andere aber schon.
- Und das führt mich zu dem eigentlich Absurden dieser Mechanik: Das führt dazu, dass man in der ersten Liga weniger Gehälter zahlen muss, also mehr verdient, sodass die reichen nochmal mehr verdienen, als sie es ohnehin schon tun.
Mir ist natürlich klar, dass diese Regel nicht geändert werden wird, da alle Alteingesessenen Spieler von oben dagegen sein werden. Ich möchte es nur mal ansprechen, nicht dass es am Ende heißt, wir wissen ja nicht, warum Spieler in unteren Ligen frustriert sind und vielleicht aufhören.
Die Regel ist toll für gute Spieler, aber führt zu Erstarrung sowohl auf dem Transfermarkt als auch in der Tabelle.
ich habe vor ein paar Wochen einen Spieler für 23 Mio nicht bekommen... soviel zum Thema Gehälter werden weniger gezahlt ;-)