Ich schätze, das wird sich nicht 100% verhindern lassen. Aber im Zweifelsfall fände ich eine Liga drüber und drunter zum Abwerben schon einen guten Schritt. Richtige Trolle dürfte man in den 2. Ligen nicht viele finden. Und als Drittligist einen Zweiligisten trollen...weiß nicht, ob das jemand machen würde.
Ich mein, ich weiß auch nicht, ob das irgendwas bringt. Womöglich würde es nicht sehr viel Unterschied machen. Aber es würde sich imo fairer anfühlen und das macht bei der Motivation ja auch was aus.
Das mit den Trollvereinen oder Zweit/Dritt/Viertaccounts habe ich auch auf dem Schirm, deshalb sollte das so bleiben, dass man nicht von unten nach oben abwerben kann.
Und ja natürlich kriegt ein Erstligist mehr Geld als ein Fünftligist, aber wir sind hier ja auch nicht im Kommunismus. Auf der einen Seite wird mehr Realitätsnähe gefordert, dann aber doch wieder nur, wenn's in den Kram passt. Natürlich kriegt man mit großem Stadion mehr Geld, aber man hat dafür ja auch 100 Millionen investiert. Natürlich kriegt man mehr Geld, wenn man in Pokalwettbewerben erfolgreich ist.... usw.....
Ich weiß, dass Nimlod das nicht aus Eigennutz thematisiert. Die Frustration kann bei Abwerbungen sicher schnell steigen, gerade in unteren Ligen. Aber ich sehe das halt als Bestandteil des Spiels, wer damit nicht klarkommt, ist hier vielleicht auch falsch.
Das Transfer- und Abwerbesystem gehört zu den Grundmechaniken des Spiels, da sollte man mMn nicht dran rumrütteln. Bei Action Soccer konnte man glaube ich auch nicht nach oben abwerben.
Man kann es ja auch als Ansporn sehen: Ich will es unbedingt in Liga 1 schaffen, damit die blöden Bonzen da oben mir keine Spieler mehr abwerben. ;)
ja, am besten alle Einnahmen gleich, bedigungsloses Grundeinkommen und 90% Vermögenssteuer! (Achtung Ironie)
Leute, spielt euch in die erste Liga mit etwas Geduld!
Ansonsten bin ich da (wie so oft) bei CeJayAr :-)
CeJayAr, redet sich leicht, wenn man seit immer oben spielt, alle Vorteile hat und hundert Titel gewonnen hat und immer noch gewinnt.
Und ich hab nur drauf gewartet, dass dieses Argument kommt, weil es JEDES Mal kommt. In Action Soccer oder sonst wo, war es ja auch so. Also muss es ja richtig gewesen sein!
Schaut euch doch an, in Ch und A schaffen wir nicht mal die zweiten Ligen so richtig dauerhaft voll und in D bröselt die vierte Liga auch schon wieder dahin, nachdem Corona einen Schub gegeben hatte. Da sollte man schon mal über umsetzbare Änderungen nachdenken.
Ultrasoccer macht einfach als nicht 1. Ligist deutlich weniger Spaß, was natürlich den 1. Liga Dauerkartenbesitzern nicht auffällt.
Edit: Bambabam, dein Ernst?
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Die Schere zwischen Arm und Reich ist nicht so groß wie du befürchtest Nimlod.
Da habe ich schon sehr genau darauf geachtet - und alles vorher in Excel durchgerechnet.
Das ist auch nicht der Grund, warum Leute aufhören zu spielen schätze ich mal.
Da sollten wir wahrscheinlich eher über schönere Grafik und verbesserte Taktik-Eingabe reden.
Ich habe jetzt aber mal die Login-Prämie für alle auf 200k gesetzt. Ist doch schon mal etwas. ;)
Wenn das Spiel hier noch mehr User anlockt, wird eh die typisch deutsche Unzufriedenheit an vielen Orten einkehren, weil es dann immer Teams geben würde, die in irgendeiner unteren Liga feststecken.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über ungleiche Einnahmen beschweren kann, ist doch völlig logisch, dass man mehr bekommt, je weiter oben man spielt und je erfolgreicher man ist. Das wird in jedem Managerspiel dieser Welt der Fall sein.
Ich denke, dass gute Manager auch immer noch ziemlich schnell nach oben finden werden. Sich in Liga 1 festzubeißen, das wird sicher knifflig, aber mein Gott, so soll es doch auch sein. Sieht man ja auch an gestandenen Erstligisten, dass Sie trotzdem absteigen können. Mit 3 Aufsteigern und 6 Absteigern ist die Ligenfluktuation groß genug. Ich hab in Deutschland übrigens auch in Liga 2 angefangen, auch wenn's damals vlt. noch ein bißchen leichter war, nach oben zu kommen.
Nichts für Ungut, Ethan, ich glaube nicht, dass es an Grafik und Taktikeingabe liegt. Das ist ein Argument für die, die sofort aufhören, aber nicht für alle anderen. Schaut euch mal an, wer bisher Titel gewonnen hat und wer aktuell in der 1. Liga in D spielt und dann sagt mir noch einer, dass das Spiel keine Probleme hat. Wenn ihr Release-Spieler für immer und ewig untereinander bleiben wollt, klar, dann lasst alles so, wie es ist, aber dann schaltet die unteren Ligen gleich ab und lasst neue Spieler sich gar nicht mehr erst registrieren. Für euch da oben ändert sich dann nichts und andere werden nicht frustriert.
Als erfolgreicher Zweitligist hatte ich übrigens auch mehr Kohle als so mancher Erstligist, dass noch nebenbei.