Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Diskussion] Geld (Seite 1)

Seite: 1 2 3

[Diskussion] Geld
ich spiele hier nun schon einige Zeit, komme aber nicht wirklich voran
m.E. liegt das am Geld
um gute Spieler zu bekommen, braucht man viel Geld
aber wo soll das her kommen ?
es gibt die Login-Prämie und die Sponsoren-Verträge
das reicht aber gerade mal, wenn überhaupt, für die laufenden Kosten
dann ist da noch das Stadion
m.E. sind die damit zu erzielenden Einnahmen viel zu niedrig

die Einnahmen sind einfach zu niedrig und die Spieler zu teuer

ich würde mir wünschen, das es da mal eine Reform gibt
würde das Spiel m.E. interessanter machen
22.12.2021 13:06 von gianina
Naja, wenn alle mehr Geld hätten, würden auch nicht mehr Mannschaften in der 1. oder 2. Liga spielen.

Es gibt schon einige Strategien.
Zum Beispiel kann man längere Zeit in einem Land sparen und dann geballt Geld investieren.
Oder man kann versuchen, möglichst viele gleichaltrige Spieler zu kaufen, denn dann hat man mehrere Saisons Zeit, eine gute Mannschaft aufzubauen, ohne dass ”oben” die älteren Spieler wieder rausrutschen.
Oder man kann versuchen, einige wenige sehr gute Spieler für die Torwart- und Stürmerposition zu holen und den Rest des Kaders mit Billigspielern aufzufüllen (das versuche ich in der Schweiz und das klappt bei mir bisher am besten). Das hat dann auch den Vorteil, dass die Billigspieler nicht viel Gehalt bekommen.

Überhaupt ist die Leistungszulage ein Schlüssel für einen ausgelichenen Haushalt, denke ich. Man kann da bei Spielern mit schlechten Werten, bei nicht-perfekten Bomben und bei älteren Spielern viel Geld sparen.

Und letztlich sollte man es mit den Leistungszulagen auch nicht übertreiben. Wenn man alle paar Saisons mal einen guten Spieler verliert, ist das ärgerlich, aber eine ”Überversicherung” für 100%igen Schutz schadet mehr als sie nützt.
22.12.2021 13:36 von Gelöscht
#1
so mache ich das seit einigen Saisons

aber irgendwann braucht man auch mal einen neuen Spieler
und der kostet dann aber mehr als ich in einer Saison ansparen kann
das kann es irgendwie nicht sein
und über das Jugend-Programm bekommt man auch kaum noch mal einen guten
das war früher schon mal besser :(
22.12.2021 13:44 von gianina
#2
Ich weiß nicht wie es in den unteren Ligen aussieht, aber ich kann mich daran erinnern, dass ich in Liga 2 oft sogar mehr Gewinn gemacht habe als in Liga 1. Vielleicht muss man dann auch die Ansprüche reduzieren, wenn man in Liga 3 nur perfekte WFB sucht und diese auch halten will, wird es vermutlich schwer. Man könnte von mir aus gerne Prämien oder Sponsoren-Einnahmen erhöhen, aber dann für alle, weiß ich dann nicht ob es für die ”Kleinen” ein größerer Vorteil wird, vlt. können Sie dann schneller das Stadion ausbauen.

Das Sponsor-System könnte man eh mal überarbeiten und Risikobereitschaft belohnen, das ist momentan noch sehr unausgegoren, aber das ist ein anderes Thema.

Generell fällt mir hier auf, dass viele denken, die Erstligisten wären so sackreich, ich kann euch sagen, das ist nicht so. SAG ist vlt. ne Ausnahme, weil er wohl viele Saisons angespart hat.

Man hat auch höhere Ausgaben, und durch das neue Scoutingsystem wurde es viel teurer, guter Spieler zu kaufen. Zuvor konnte man für ein paar Kröten bei Computerteams perfekte WFB abwerben, das geht nun kaum noch. Also meine Konten sind seit dem neuen Scoutingsystem beträchtlich geschrumpft, und es wird immer schwerer, die Qualität der Mannschaft aufrecht zu erhalten.
22.12.2021 14:08 von CeJayAr
#3
alle Teams 20 Mio. mehr pro Saison und dann? Steigen die Preise für Abwerbungen und dadurch für Leistungszulage. Klassische Inflation. Bringt also überhaupt nichts... Alle haben die gleichen Voraussetzungen... ist doch schön!
22.12.2021 14:14 von Gelöscht
#4
Das wird zukünftig wahrscheinlich noch schwieriger, weil mit steigender Anzahl an Mitspielern sinkt die Zahl an Computerteams, somit weniger Angebot beim Scouting bei gleichzeitig steigender Nachfrage.

Der perfekte Weltfußballer wird dann vielleicht nicht mehr die Regel sondern zunehmend die Ausnahme sein.
22.12.2021 15:26 von Tony Ford
#5
Ich glaube, dass ein großes Stadion am Ende ein Faktor ist, weil es stabile Einkünfte ermöglicht. Die Sponsorengelder reichen irgendwann nicht mehr aus, um die Kosten zu decken. Das Problem habe ich gerade in der Schweiz. Wenn ich verliere und gerade kein Heimspiel hab, mache ich Verlust und ich habe schon die Jugendarbeit auf 0 gesetzt... Mein Stadion hat auch nur 20.000 Plätze, also sind große Sprünge momentan nicht drin... Ich hatte diese Saison auch schon zweimal den Ernstfall: Kasse leer und alle Leistungszulagen auf 0... Seitdem spare ich auf ein sicheres Polster... Meine Weltfußballer gebe ich nicht her!!😬
22.12.2021 17:31 von Bensch
#6
Das Stadion wird glaube Ich als Einnahmequelle überschätzt. Man kriegt maximal 700.000 € als Einnahme pro Heimspiel raus, und das auch nur in Liga 1. Ist natürlich nicht schlecht, aber dafür hat man auch vorher 100 Mio reingesteckt. Dauert sehr lange bis sich das amortisiert.
22.12.2021 19:46 von CeJayAr
#7
Ok, ich hätte erwartet, dass man das Stadion für 10€ voll kriegt. Ich kriege die 20.000 aktuell für 16€ voll, erreiche also 320.000€ Einnahmen. D. h. 700.000 € Zuschauereinnahmen in Liga 1 maximal.

Ein risikofreier Werbevertrag dürfte max. 600.000-700.000€ bringen, schätze ich. Mit Risiko bei Sieg könnte man wahrscheinlich bis zu einer Millionen verdienen. Das Risiko dürften aber die wenigsten gehen, dafür sind die Spiele in Liga 1 zu eng. Dazu kommt dann noch die Login-Prämie von 200.000€.

Damit käme man in Liga 1 an einem Auswärtsspieltag mit risikofreiem Werbevertrag auf 800.000-900.000€. Bei Heimspielen kommen je nach Stadiongröße bis zu 700.000€ on top. Die Risikovariante ergibt nochmal 300.000-400.000€ mehr bei einem Sieg.

Für einem wertvollen WFB muss man schätzungsweise 50.000-80.000€ Zulage kalkulieren, je nach Marktwert und wie sicher man ihn halten will. Ein gutes 1.Liga-Team dürfte mindestens 8 Schlüssel-Spieler haben, das wären also 400.000-640.000€ an Zulagen. Dazu dann die Jugendarbeit mit 120.000€. Summa summarum rund 500.000-800.000€ an Ausgaben.

In der risikofreien Variante beträgt die Differenz damit an Auswärtsspieltagen bis zu 400.000€ (900.000€ Werbung/Login - 500.000€ Personal/Jugend). Bei Heimspielen und risikoreicherer Werbepartnerschaft entsprechend mehr.

Kommt das hin?
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
22.12.2021 21:12 von Bensch
#8
Gegenrechnung: In der dritten Liga England sind 70% Computerclubs, d. h. ich kann risikoreichere Werbeverträge schließen, weil die Spiele in der Regel gewonnen werden.

In der Risikovariante bringt mir mein Werbevertrag 700.000€, dazu kommt die Loginprämie, sind in 70% der Spiele bis zu 900.000€ Einnahmen. Mein Stadion mit 20.000 Zuschauern kriege ich im besten Fall mit 5-6€ voll, wären zusätzliche 100.000-120.000€ an Heimspieltagen.

Bleiben die Kosten: Sagen wir mal ich habe 5 Schlüsselspieler, die ich mit 50.000-80.000€ Zulage bediene. Das wären dann 250.000-400.000€ an Zulagen. Dazu dann die Jugendarbeit, macht rund 400.000-500.000€ Kosten. Dafür müssten es aber schon 5x W+++ sein...

Also erziele ich an den meisten Spieltagen bis zu 900.000€ Einnahmen plus Zuschauereinnahmen bei Heimspielen abzgl. der kalkulierten 500.000€ für Jugend/Personal. Es bleiben also 400.000€ Gewinn. So groß ist der Unterschied am Ende nicht...

Kann natürlich sein, dass ich zu hohe Zulagen zahle, aber das ist ja als Rechenbeispiel egal. Die dürften eigentlich über die Ligen hinweg ziemlich ähnlich sein...
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
22.12.2021 21:26 von Bensch
#9
Ich hatte zu Spitzenzeiten fast 1 Mio. Kosten pro Spieltag... da bleibt nicht mehr viel übrig zum sparen...Da war der Kader aber auch überragend.

Ist alles schon gut ausbalanciert! Bitte nichts ändern
22.12.2021 21:49 von Gelöscht
#10

Seite: 1 2 3

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.