[Vorschlag] - Zulagen automatisch setzen mit Kauf oder Abwerbung ...
Um wie im aktuellen Falle eine sofortige Abwerbung zu vermeiden, wäre es komfortabel, würden die Zulagen mit Vollzug eines Transfers automatisch so hoch gesetzt, wie die Ablösesumme war, zuzüglich 20%.
In diesem Falle würde bei einer Abwerbung der Käufer keine Verluste erleiden und man könnte den Mechanismus komfortabel zum Setzen der Ablösesumme nutzen.
Wäre zumindest eine Überlegung wert.
Im Falle einer Abwerbung sollte wenn dann die Zulage wie bisher sich in einem zufälligen Korridor bewegen, sonst wüsste man ja ganz genau, was man bieten muss, um direkt wieder abzuwerben.
Mmn reicht eine fünfminutige Sperre, sollte das Erste sein was man macht, wenn man einen Spieler kauft oder abwirbt, danach die Zulage anzupassen.
Ich wäre auch entweder für eine zufällige Zulage, wie CeJayAr schon schrieb, oder für eine Sperre. Oder ist zwingend beides notwendig? Die Zeit für die Sperre würde ich aber eher im Bereich von Stunden sehen. Denn im Falle eine Abwerbung über die Scouting-Liste, ist ein Manager nicht unbedingt in den Minuten nach Gebotsende bzw. Vereinswechsel online.
Die Sperre nach einem Transfer finde ich eine ebenfalls gute Idee.
Mein Vorschlag soll den Manager nicht aus der Verantwortung nehmen, die Zulagen sofort entsprechend soweit zu erhöhen, dass es sicher genug ist, den Manager dennoch vor möglichen Verlusten schützen.
D.h. wenn ein anderer Manager halt fix ist und die 20% oben drauf legt, dann soll ihm der Spieler meiner Meinung nach gegönnt sein. Für mich als Manager ist das ärgerlich, doch ohne Verluste kann ich damit gut leben.
Mir persönlich ist das in meiner ganzen Zeit noch nicht passiert, so dass ich vor allem an einen höheren Komfort denke. Die meisten Transfers die ich tätige, wären die automatischen +20% bei den Zulagen ziemlich nützlich bzw. ausreichend, weil ich die Spieler für diesen Preis abgeben würde, weil ich auf meinem niedrigen Level jederzeit passende Alternativen finden würde.
Bei höherwertigen Spielern ist das natürlich schon etwas Anderes. Doch 20% bei einer Ablöse von 1mio. ist auch schon etwas Anderes als bei 10mio.
Wer bereit ist statt der 10mio. = 12mio. auszugeben, dem gönne ich sein Glück bei der Abwerbung. Denn im Falle das er Pech hat, zahlt er ordentlich drauf.
Gute Idee Tony.
Der Einfachheit halber hab ichs so gemacht, wie Tony meinte:
Ab jetzt haben Spieler nach einem Transfer nicht mehr 0 Euro Leistungszulage, sondern eine, die eine Abwerbung teurer macht als die Kaufsumme. Natürlich kann man diese Leistungszulage sofort ändern.
@Tony: Für dein Beispiel würden das andere Manager vielleicht auch so sehen. Wenn man allerdings doch mal einen Spieler günstig über die Scouting-Liste schießt (soll ja auch vorkommen), dann wäre es sicher ärgerlich den Spieler gleich wieder abgeben zu müssen, auch wenn es kein Verlustgeschäft ist.
EDIT: Mist, zu spät 😅
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
+ 20% finde ich nicht gut... da weiß ja jeder welche Summe zu bieten ist.
12 Stunden Sperrfrist... dann hat jeder genug Zeit, die passende Leistungszulage einzustellen.
Oder man macht +20% + einen zufälligen Prozentwert X. Dann wäre sichergestellt, dass keine Verluste entstehen können und die genaue Abwerbesumme wäre auch nicht bekannt.
+ 20% finde ich nicht gut... da weiß ja jeder welche Summe zu bieten ist.
Das ist korrekt, doch scheint es gut genug gewesen zu sein, dass sich nach Jahren des Spiels und tausenden von Transfers noch Niemand darüber beschwert hat, dass die Zulage bei bekannten 0 liegt ;-)
...doch, ich glaube es war erst vorgestern. Oder böser Bam!?
Vielleicht war das heute ja auch ein Nachahmer/Trittbrettfahrer des ”bösen Bam”... 😉😜😬🙈