Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Oldie Kader (Seite 1)

Seite: 1

[Idee] Oldie Kader
Manager Malle Dalle mag einfach Vereinsidole ungern im unendlichen Nichts verschwinden zu sehen. Daher möchte er die Idee eines Oldie Kader anregen.

Ab 33 sollten Spieler in dieses Team ”überstellt” werden können. Die Kadergröße sollte 24 Spieler umfassen. Danach sollten diese Spieler mit 43 in die Hall of Fame gelistet werden und nicht unter ehemalige Spieler. . Die Spiele sollten immer nach den Liga Spielen bzw. nach den Pokalspielen gegen 4Uhr erfolgen (eventuell mit Sprüchen wie ”seine Frau nahm ihn hart ran, er verliert 80% Frische” oder ”Klausel hat ne Affäre und spielt wie ein junger Gott” +10 Frische Punkte Boni im Spiel.
Wenn es nicht genug Spieler gibt so werden ”Zuschauer” (Dummys) verwendet. ;)

Es ist einfach Schade, seine liebgewonnen Spieler einfach so verschwinden zu sehen.
22.05.2022 00:20 von Malle Dalle
Gefällt mir 👍 😎
22.05.2022 05:08 von Bo Svenson
#1
Interessante Idee. Wobei ich denke, dass es etwas zu viel verlangt ist, würde man eine Senioren-Mannschaft parallel in einem Ligasystem laufen lassen. Zumindest verstehe ich den Vorschlag als eine Art Seniorenteam, welches zusätzlich neben dem bestehenden Team läuft, mit womöglich noch eigenen Verletztungen.

So wie ich das mir vorstellen könnte, wäre ...

Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass man jeweils drei Kader hat, den man über ein Tab/Reiter umschalten kann.

1. Haupt

2. Senioren ( Spieler ab 33 Jahre bis 42 Jahre )
- für Liga und Pokal irrelevant, kann aber in Freundschaftsspielen eingesetzt werden
- dadurch können z.B. Pokalwettbewerbe organisiert werden

3. HallOfFame ( Spieler ab 40 Jahre )
- können auch in Freundschaftsspielen nicht mehr eingesetzt werden
- der Karrierebaum bleibt aber erhalten

Zu beachten wäre dann noch, dass viele legendäre Spieler viele Jahre bei Top-Vereinen spielten und anschließend an niederklassige Teams verkauft wurden. In diesem Falle wäre es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, wenn niederklassige Teams, welche den Spieler für ein oder zwei Saisons hatten, in ihr Seniorenteam oder gar HallOfFame überführen könnten.

D.h. ein Spieler dürfte nur dann in das Seniorenteam und HallOfFame überführt werden dürfen, wenn der Spieler die meisten Spiele in genau diesem Verein gespielt hat. Das müsste im Spielerprofil zu sehen sein, wenn ein Spieler > 32 Jahre alt ist und die meisten Spiele im Verein spielte. Dann könnte ein Icon ”Urgestein” angezeigt werden. Da die Karriere im Spielerprofil aufgelistet wird, dürfte das technisch sicherlich relativ leicht lösbar sein.

Um es nicht unnötig kompliziert zu machen, würde ich es so machen, dass wenn der Spieler entlassen wird, ein ”Urgestein” automatisch im Kader Senioren auftaucht. Das würde übrigens auch dann passieren, wenn der Spieler seine letzten Jahre noch in einem anderen Verein, z.B. Computerteam spielt und dann entlassen wird.

Der Manager entscheidet dann ab einem Alter von 40 Jahren, ob der Spieler in die HallOfFame kommen soll. Dazu entlässt er den Spieler ein zweites Mal im Alter von 40/41 Jahren.
Entlässt er den Spieler zu einem früheren Alter, so verschwindet er aus der Seniorenliste für immer.
Entlässt er den Spieler nicht, so wird er mit Eintritt 42 Jahren automatisch entlassen und verschwindet für immer.
22.05.2022 07:27 von Tony Ford
#2
So ganz hab ich das ehrlich gesagt nicht verstanden: Was genau ist der ”Oldie Kader”? Ein eigenes Team? Ein öffentliches Team? Gegen wen wird da gespielt?

Oder willst du quasi ne ”alte Herren”-Liga für jede Liga aufmachen. Sodass quasi alle Teams zweimal gegeneinander spielen. Einmal normal und einmal dann die alten Herren? Eher so?

Aber ganz ehrlich: Ich brauch das nicht. Für mich viel zu viel Schnickschnack für etwas, was mich im Spiel 0 weiterbringt.

Ganz davon abgesehen, dass z.B. gerade in Deutschland die dritten und vierten Ligen nix anderes als alte Herren Ligen sind ;) dort haben viele ausgesonderte Vereinslegenden der höheren Ligen noch ne gute Zeit bei kleineren Teams und können ihre Karriere in Würde beenden und den Teams weiterhelfen. Das würde dann verloren gehen, wenn es plötzlich welche gibt, die so ehrgeizig sind, sich den alte Herren Meistertitel zu holen (und die gäbe es 100%ig).
22.05.2022 07:38 von Gelöscht
#3
Gute Idee 👍
22.05.2022 07:38 von Bo Svenson
#4
Ich brauch’s auch nicht
22.05.2022 10:08 von Tingel777
#5
eine vereinfachte Variante wäre, dass Ethan die Spielerhistorien erhält/archiviert und ein Spieler mit Karriereende automatisch in eine HallOfFame des Vereins, wo er die meisten Spiele bestritt, landet.
Wenn der Manager das nicht möchte, kann er den Spieler aus der Liste nehmen.
22.05.2022 12:44 von Tony Ford
#6
Ja, eine konsequente Auflistung alter Spieler wäre natürlich nett. Ist ja auch schon öfters im Gespräch gewesen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
22.05.2022 16:11 von Gelöscht
#7
Hall of Fame - gerne, aber unbedingt brauchen tu ich das nicht
Seniorenteam - bin ich dagegen, bläht das Spiel unnötig auf, die meisten sind ja schon mit vier Teams an oder über der Grenze
22.05.2022 19:41 von Gelöscht
#8
Hab ich sogar schon auf meiner berühmten Liste. Ich würde es aber einfach halten und einfach möglich machen, dass man beliebige oder ehemalige Spieler zur Hall of Fame hinzufügen kann. Das ist dann erstmal nur eine Liste von Spielern, die man irgendwo einsehen kann.
23.05.2022 09:08 von Ethan
#9

Seite: 1

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.