[Idee] - Ablösesumme publizieren können
Ich würde gerne die Ablösesumme einiger Spieler publizieren wollen, quasi als Angebot an andere Vereine, als Alternative zu Abwerbungen und Transferliste.
Meine Idee wäre es, dass man dort wo man die Ablösesumme im Spielerprofil angezeigt bekommt, dass dort eine Checkbox ”[ ] Ablösesumme publizieren” eingebaut wird.
Ist diese Box angehakt, taucht dieser Spieler in der Teamübersicht mit Ablösesumme auf. Die Ablösesumme könnte man vielleicht neben der Spalte MW anzeigen.
Interessant wäre es, wenn man die ”publizierten” Ablösesummen in einer Tabelle analog Transferliste anzeigen würde. Idealerweise könnte man es mit in die Transferliste integrieren und die Spieler ggf. in kursiver oder andersfarbiger Schrift darstellen.
Vermutlich werden das ohnehin nur wenige Manager nutzen, so dass es die Transferliste eigentlich nicht ”sprengen” sollte.
Ist nur mal so eine Idee, die mir in den Sinn gekommen ist, weil ich einige Spieler in meinen Teams durchaus abgeben würde, sie aber nicht direkt verkaufen will. Ich aber ungern im Forum Angebote hinterlegen möchte, die mir deutlich mehr Aufwand erzeugen als ein Häkchen zu setzen und zudem im Forum mit weiteren Beiträgen in Vergessenheit geraten.
Wenn man das vernünftig umsetzen kann, ist das bestimmt nicht schlecht. Ggf könnte es auch dafür sorgen, dass weniger Spieler auf der Transferliste landen, oder!?
Hey Toni, aber wo ist dann der Unterschied zum TM?
Nur, weil ”du ihn nicht drauf setzen willst”? Das macht doch jetzt nicht wirklich einen Mehrwert, außer, dass man die Spieler noch scouten muss. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Guter Punkt Brandon, natürlich müssten die Kommentare dann anbgezeigt werden wie bei der Transferliste.
Der Unterschied besteht darin, dass beim Verkauf über die Transferliste zu einem anderen Preis als der Ablösesumme erfolgen kann.
Die Publizierung würde sich an den Zulagen orientieren und mit dem Abwerbesystem im Einklang stehen.
Naja insofern wäre es ganz nett, weil man sich dann keine Gedanken um diese Regelung machen müsste, dass die Transfersumme nicht höher als 5 mal MW sein darf und es keinen Wertverlust gibt, sondern man einfach Spieler zu einem realistischen Marktpreis anbieten kann und das ganze unverbindlicher ist
Also umgeht man damit die Einschränkung des TM. Unterklassige Teams könnten dann ihr ”Juwel” zu sonstigen Preisen anbieten, die das 5fache des MW überschreiten ohne extra eine Werbung zu versenden. Ansonsten macht es ja keinen Sinn.
#5
Ja, das ist theoretisch möglich, dazu müssten aber die Zulagen hoch angesetzt werden. D.h. es verursacht Kosten.
Positiv wiederum wäre, dass unterklassige Ligisten Spieler aus höheren Ligen abwerben könnten, ohne dass der Spieler auf der Transferliste sein müsste.
Statt dann ne zweite Liste einzuführen könnte man auch einfach die Transfersummenbegrenzung (5xMarktwert) fallen lassen, das wäre doch die wesentlich einfachere Lösung. Der Punkt ist der, dass eine solche Begrenzung nicht ohne Grund eingeführt wurde, zu Beginn von US gab es sowas nicht ;) Es würde früher oder später wieder zu Missbrauch kommen und Spieler und Geld verschoben werden. Ist zwar traurig, ist aber einfach so.
Da würde ich lieber dafür plädieren, die Marktwerte etwas (nicht zu viel!) nach oben zu korrigieren, um höhere Erlöse erzielen zu können. Früher waren die Marktwerte auch mal deutlich höher.
Mir geht es auch öfters so, dass ich einen Jugendspieler kreiere, der für mich nicht gut genug ist, den ich dann aber aufgrund seines Markwertes nur für 2 Mio verscherbeln kann, obwohl er vlt. einen realistischen Erlös von 8 Mio erzielen könnte. Und umgekehrt braucht man einen Spieler über 30 eigentlich gar nicht mehr auf die Transferliste zu setzen, weil man dafür nichts mehr bekommt.
Ja, das mit der Regulierung der Marktwerte ist ein guter Punkt. Dass die absoluten Top-Spieler bei Marktwerten wie 6 oder maximal 7 Millionen landen spiegelt eben nicht den reellen Marktwert wieder. Und einige Punkte Regeln sich wahrscheinlich von selbst, wenn die Marktwerte etwas nach oben korrigiert werden würden.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Naja, ich möchte bestimmte Spieler nicht zwingend verkaufen, so dass die Verwendung der Transferfunktion diesen Zweck nicht erfüllen kann bzw. getrennt voneinander betrachtet werden muss.
Das ist im Prinzip wie im realen Fußball, wo Fußballer eigentlich nicht auf die Transferliste gesetzt werden, sie aber in ihren Verträgen Ablösesummen definiert haben, zu denen andere Vereine den Spieler abwerben können.
D.h. es gibt eine Unterscheidung zwischen Spielern, die verkauft werden sollen und Spieler, welche zu Summe X gekauft/abgeworben werden könnten.
Eine solche Funktion könnte u.a. auch den Einstieg zu Verhandlungen bieten, weil man erfahren könnte, welche Spieler ein Manager entbehren könnte bzw. würde, wenn der Preis stimmt.
Das wäre also so etwas wie eine Ausstiegsklausel. Solch eine Klausel in Form eines bestimmten Betrages einzuführen, finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings gäbe es da einige Fallstricke zu beachten, weil es beispielsweise zu ähnlichem Missbrauch wie bei einer uneingeschränkten Transferliste kommen könnte, wie CeJay schon angemerkt hat.