Idee: den Pokal eine Runde später starten
Ich möchte den Vorschlag machen, den Pokal um die Hälfte der Teams zu reduzieren. Grund ist, dass ebenjene Hälfte quasi nur aus Fünftligisten besteht. In eigentlich allen Ländern würde diese Änderung nur Computerteams betreffen. Dadurch würde die erste Runde entfallen, das dort ausgeschüttete Geld würde ich aber gerne auf die anderen Runden verteilen. Wir reden hier von insgesamt 30.720.000. Wenn man das durch die Anzahl der nun noch zu spielenden Runden teilt, wären das 3.840.000 pro Runde. So würde sich folgende neue Staffelung ergeben:
Erste Runde: 255.000
Zweite Runde: 390.000
Dritte Runde: 540.000
Vierte Runde: 720.000
Achtelfinale: 960.000
Viertelfinale: 1.320.000
Halbfinale: 1.920.000
Finale: 3.000.000
Diese Verteilung würde vor allem die Teams begünstigen, die besonders weit kommen. Eine andere Möglichkeit wäre, in jeder Runde bis einschließlich Viertelfinale 60.000 draufzulegen und dann ab dem Halbfinale jeweils 120.000. Dann hätten wir folgenden Schlüssel:
Erste Runde: 300.000
Zweite Runde: 420.000
Dritte Runde: 540.000
Vierte Runde: 660.000
Achtelfinale: 780.000
Viertelfinale: 900.000
Halbfinale: 1.080.000
Finale: 1.300.000
Da eine Runde fehlt würde ich vorschlagen, dass das Finale in Hin- und Rückspiel ausgetragen werden könnte. Vielleicht treffe ich mit diesem Vorschlag überhaupt nicht den Puls des Spiels, aber ich dachte mir, das Geld, das gerade sinnlos an Fünftligisten verteilt wird, sollte lieber an alle anderen gehen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
aktuell gute Idee... es besteht aber noch Hoffnung, dass auch die 5. Ligen bald (fast) voll werden - zumindest in D
Deshalb würde ich es so lassen
ich würde noch Heimrecht inkl. Stadioneinnahmen für unterklassige Vereine einführen
Gute Ideen. Wie definierst du die Unterklassigkeit bei den Heimspiel-Einnahmen? Wenn ein Erstligist bei einem Zweitligisten zu gast ist, bekommt der Zweitligist noch Zuschauereinnahmen?
Zum Argument mit den fünften Ligen: Ich finde, dass der Pokal schon noch ein Anreiz sein sollte, für den man als unterklassiger Verein (fünfte Liga) etwas tun muss.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
wie beim DFB-Pokal: wenn Erstligist gegen Amateur gelost wird, wird getauscht... bei Ultrasoccer sollte dies auch schon bei einer Klasse Unterschied sein.
gekoppelt mit der Idee von 5% Heimstärkenbonus wäre das für mich schön, auch wenn als Erstligist dann noch mehr böse Pokalüberraschungen folgen könnten :-D
Sehe da jetzt auch keinen Bedarf zur Änderung, wäre aber auch kein Weltuntergang. Heimrecht tauschen würde natürlich wirklich erst Sinn machen, wenn es einen Heimvorteil gibt (dann aber überall im Spiel) . Ansonsten Zuschauereinnahmen ja, aber dann 50/50 teilen, wie im echten DFB-Pokal. Finale aber auf jedem Fall in einem Spiel entscheiden.
Es sollen also weiter Pokalprämien Computerteams in den Rachen geworfen werden? In Österreich sind fünf davon alleine unter den letzten 32 gelandet...
Dadurch, dass wohl mittel- bis langfristig 5. Ligisten dabei sind, würde ich auch nichts ändern. Hin- und Rückspiel hätte sicherlich seinen Reiz, würde den Spielplan aber noch enger werden lassen. Wäre aber auch nicht wirklich schlimm...
Die Sache mit dem leichtem Heimvorteil (ich würde was zwischen 2 und 5% sagen) klingt gut