Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Allgemein » Interviews (Seite 41)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

gelöscht]
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
07.05.2022 08:09 von Gelöscht
#401
😂 Sehr kreative Erpressung. Das wär noch nicht mal strafbar, kein Wunder, dass Donko nie verurteilt wird.
07.05.2022 09:36 von Gelöscht
#402
.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
07.05.2022 16:58 von Gelöscht
#403
Black Mesa SC feiert Abstieg in Liga 4

Tony Ford:

Wow! Ich bin sprachlos, dass wir den Abstieg doch nicht geschafft haben. Denn die letzten Spiele haben wir unsere Niederlagenserie nicht halten können und mussten unerwartet einige Siege in Kauf nehmen. Umso mehr erfreut es mich nun, dass wir in den letzten beiden Spieltagen wieder zu unserer ”guten” Form zurückgefunden haben.

Journalist:

Aber Herr Ford, sie steigen ab und feiern den Abstieg? Warum betrachten sie das als Erfolg? Wäre es nicht schöner gewesen, in Liga 3 verbleiben zu können?

Tony Ford:

Das ist eine gute Frage. Doch sehen sie, unser Saisonziel war es, zu ”chillen” und den Stadionausbau weiter voranzutreiben. Beide Ziele haben wir voll und ganz erfüllen können. Der Stadionausbau geht in großen Schritten voran und gechillt haben wir definitiv!, vor allem auf dem Platz im Spiel.
Schauen sie sich Beispielsweise einen Kai Wolf an, der in seiner Karriere eine Saison stets mit positiver Zweikampfbilanz abschließen konnte. Mittlerweile hat auch Kai Wolf das ”Chillen” erlernt und konnte die Saison erfolgreich mit negativer Zweikampfbilanz abschließen. Das zeigt sich sehr deutlich im letzten Spiel der Saison, als er eine 1/3 Zweikampfbilanz hinlegte und gute Chancen einfach liegen lies. Er hat das ”Chillen” endlich verinnerlichen können, Ergebnis eines erfolgreichen Trainings.
Obwohl wir Kai Wolf schon für den Transfer freigegeben hatten, hat uns Kai Wolf dann doch erneut überzeugt und wird eine weitere Saison für den Verein spielen dürfen.

Journalist:

Hut Ab, dass sie diesen Abstieg so positiv auffassen und sich nicht entmutigen lassen. Mit welchem Motto wollen sie die kommende Saison bestreiten? Wollen sie wieder ”chillen”?

Tony Ford:

Nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg. D.h. wir feiern den Abstieg auch in weiter Voraussicht, dass wir nächstes Jahr vielleicht den Aufstieg feiern können. D.h. nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg, deshalb sehen wir im Abstieg keinen Weltuntergang und sagen uns ”Kopf hoch, wer die schlechten Tage erlebt, der weiß die guten Tage später mehr zu schätzen!”
Ich wünsche in diesem Zusammenhang vor allem Dynamo Alles Gute, Kopf Hoch Jungs.

Journalist:

Danke für das Interview. Ich wünsche dem Black Mesa SC weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß am Spiel. Denn auch wenn Fußball ein Ergebnissport ist, so sollte der Spaß am Spiel dennoch nie verloren gehen und sich von Niederlagen nicht den Spaß verderben lassen.
26.05.2022 07:36 von Tony Ford
#404
Vereinsmanager Bo Svenson im Kicker Interview auf dem heimischen Bruchwegstadion zum Dienstjubiläum!

Kicker-Journalist (K-J) : ” 10 Saisons unter Leitung von Ihnen Herr Svenson in Mainz , erstmal herzlichen Glückwunsch zu ihrem Dienstjubiläum. Sie haben den Verein aus dem Amateurbereich der 4.Liga in die 1.Liga führen können und sind dazu noch nie Abgestiegen. Respekt zu dieser tollen sportlichen Leistung vor allem wenn man bedenkt das ihr Verein keine Megatransfers getätigt hat sondern vor allem aus eigenen Nachwuchsspielern aufgebaut ist. ”

Bo Svenson : ” Danke, aber der Respekt gehört eher der Mannschaft und den Fans die wirklich herausragend mitgearbeitet und unterstützt haben auch in sehr schwierigen Zeiten. Das Umfeld hier ist einfach überragend beim FSV Mainz 05 und der Wolfgang Frank Campus einfach legendär. Die Menschen hier leben und lieben diesen Club einfach , dazu fiebern sie jeden Spieltag mit dem Team mit das ist Wahnsinn. Die Leute hier sagen nicht ich gehe zu den 05ern sondern ich bin 05er , wenn man so etwas als Verein schafft dann ist es eigentlich egal in welcher Liga der Club spielt. ”

K-J : ” Sie standen letzte Saison stark in der Kritik beim Vorstand und auch den Fans als sie versuchten mit Gewalt in die Top 5 in der Liga kommen zu wollen und Unsummen an Euros durch fehlgeschlagene Abwerbeversuche die Vereinskasse erheblich schrumpfen ließen. Für viele im Umfeld völlig unverständlich das der ”sparsame” und als Sparfuchs bekannte Bo so etwas unvernünftiges beim kleinen FSV macht. Sie haben sich zwar dafür öffentlich entschuldigt aber was hat sie denn da geritten ? ”

Bo Svenson: ” Wenn sie sehen wie die Menschen hier für den Verein leben , dann möchten sie etwas zurückgeben ganz klar. Wir haben hier mit den Menschen und Firmen aus der Region zusammen das modernste Stadion Europas gebaut das hat uns keiner zugetraut. Die Herbstmeisterschaft in der Jubiläumssaison 30 , dem 3.Tabellenplatz am Ende der Saison sowie der Qualifikation für den ChampionsCup hat den Verein weit über die Stadtgrenzen bekannt gemacht. Ich wollte den nächsten Schritt machen der war aber zu früh denn das Stadion hat viel Geld gekostet es dauert ein paar Saisons bis das Investment sich auszahlt. Um wirklich oben angreifen zu können braucht man Geduld die hatte ich in dieser Saison nicht und das hat den Verein viel Geld gekostet. Ich wollte unbedingt Marcos Contreras verpflichten den Bruder unseres Legendenspielers Franco ” El Loco ” Contreras da war ich leider zu emotional. Wie gesagt ich habe mich entschuldigt für die verschleuderten Millionen und geschworen meinen Fehler wieder gut zu machen. Ich habe Wort gehalten der Verein hat mittlerweile ein Vereinsvermögen von knapp 60 Millionen Euro und nebenbei das modernste Stadion mit einer tollen Infrastruktur. ”

K-J : ” Die Infrastruktur ist absolut erstklassig und beeindruckend das mag wohl sein , aber der Spielerkader mit 10 von 16 Spielern aus dem eigenen Nachwuchsbereich auch ? ”

Bo Svenson ( blüht richtig auf ) : ” Wir sind stolz hier in Mainz ein tolles Nachwuchsleistungszentrum am Wolfgang Frank Campus zu haben. Viele junge Spieler werden hier ausgebildet um den Sprung in die 1.Mannschaft auch anderer Clubs zu schaffen. Eine echte Bereicherung für den gesamten Ultrasoccerverband. Ein absolutes Vorzeigeprojekt das über viele Saisons Früchte getragen hat , bestes Beispiel der ehemalige Torschützenkönig der 1.Liga Franco ” El Loco ” Contreras. Ob der Kader aktuell die Qualität hat um die 1.Liga halten zu können das ist schwierig zu beantworten da die Leistungsdichte in Deutschland extrem hoch ist. Ich sehe aktuell knapp 30 Mannschaften in Deutschland auf 1.Liganiveau von daher ist ein Klassenerhalt also unter die Top 12 zu kommen schon alles andere als einfach. ”

K-J : ” Wie sehen sie die Megatransfers anderer Vereine in der Liga aktuell Texas FC mit weit über 20 Millionen Euro für Spieler ? In anderen Ligen sogar Rekordsummen über 35 Millionen Euro für Spielertransfers , wird es das auch in Mainz irgendwann geben ? ”

Bo Svenson ( wirkt sehr nachdenklich ) : ” Ich befürchte das die Rekordsummen weiter steigen werden da viele Clubs gerade in den unteren Ligen Geld ansammeln zurzeit und irgendwann auch in die 1.Liga wollen. Allerdings haben dieses Vereine nicht auf dem Schirm die hohe Leistungsdichte in Deutschland. Ein Aufstieg in die 1.Liga selbst mit 500 Millionen aus der 5. Liga wird kein Selbstläufer werden und Titel holen erst Recht nicht. Diese Entwicklung sehe ich mit großer Sorge im Ultrasoccer. ”

K-J ( schaut auf seine Armbanduhr ) : ” Eine Frage noch zum Abschluss. Wird der FSV Mainz 05 die Klasse halten können ohne Neuzugänge nachdem er letzte Saison als 12. nur knapp dem Abstieg entkommen ist und das auch noch erst am letzten Spieltag ? ”

Bo Svenson ( ruhig und sachlich ) : ” Das ist wie im echten Leben. Niemand gibt ihnen Garantie für Erfolg nur unseriöse Menschen tun so etwas. Ich kann nur soviel sagen das wir hier im Verein alles probieren werden die Liga zu halten , doch selbst wenn nicht geht das Leben weiter von daher alles gut es stirbt ja niemand. ”

K-J : ” Dann viel Erfolg und Danke für das Interview Herr Svenson , vielleicht sehen wir uns wieder zum 20. Dienstjubiläum. ”

Bo Svenson ( lacht ) : ” Danke , da würde ich mich freuen wenn wir uns wiedersehen. ”
05.06.2022 09:24 von Bo Svenson
#405
Glückwunsch zum Jubiläum. 👍
05.06.2022 10:47 von Tony Ford
#406
Danke Tony. Echt Wahnsinn wie die Zeit vergeht! 👋
05.06.2022 14:14 von Bo Svenson
#407
Der Fränggische Dooch (FD) hat sich zum Abschluss der 33. Ultrasoccer Saison den Manager der Weitersrodaer Vereine, Tobinho, eingeladen um die Saison aus seiner Sicht Revue passieren zu lassen.

FD: Willkommen Tobinho. Sehen sie diese 33. Saison mit einem lachenden und einem weinenden Auge?
Tobinho: Ich sehe sie sogar mit 2 lachenden und 2 weinenden Augen.

FD: Gehen wir doch mal die Länder im Einzelnen durch.
Tobinho: Irgendwie kommt mir diese Frage bekannt vor… Ähm, ja, der souveräne Aufstieg in der Schweiz macht mich stolz. Vor allem hat Makafui (Danjuma, die Red.) den jungen Hüpfern nochmal gezeigt wo es lang geht. In Österreich kam zu Beginn der Rückrunde nochmal Hoffnung auf nach 7 ungeschlagenen Spielen. Aber wenn man die letzten 6 Spiele teils deutlich verliert, hat man es auch nicht verdient in der 1.Liga zu bleiben. Aber immerhin haben wir „Erasing Fingers“ Ethan geschlagen und ihm wohl so die Meisterschaft versaut. In Deutschland ging es darum, den Betriebsunfall 3.Liga zu reparieren. Das haben die Jungs super gemacht. Der einzige Wehrmutstropfen war, dass wir am Ende keine 100 Tore erzielt haben.

FD: Wobei ja auch 100 erzielte Tore keinen Aufstieg garantieren…
Tobinho: Spielen sie auf meine englische Truppe an? Die als einziger Absteiger nicht direkt wieder in die Bell Etage aufgestiegen ist, obwohl wir 3 Spieltage vor Ende schon so gut wie durch waren?

FD: Nein, ich meinte Hansi Flinck‘s FV Xansburg…
Tobinho: Ach den meinen sie. Er ist halt ein klassischer Drittliga Manager. Wie er und Zebarga’s Falken bei ihren starken Kadern den Aufstieg nicht schaffen konnten, weiß der Fußballgott allein. Oder Harry Okeke. Wobei, das ist ja identisch.

FD: Werden sie die packenden Duelle in der 3.Liga gegen die ganzen Traditionsvereine nicht vermissen?
Tobinho: Schon ein wenig. Aber ich will mich immer möglichst mit den Besten messen.

FD: Das ist ja kein Widerspruch. Immerhin wird es nächste Saison die stärkste 3.Liga aller Zeiten sein. Neben Hansi und Zebarga geben sich der Pokalsieger Marcool und auch Nimlod und Bohnenstangenjim die Ehre. Und natürlich Thezo nicht zu vergessen.
Tobinho: Thezo? È ancora in gioco? Pensavo che fosse seduto sul Monte Titano a contemplare la terra dei suoi sogni.

FD: Und wie liefen die Pokalwettbewerbe?
Tobinho: Ganz schwach. Sobald ein Gegner aus Fleisch und Fuß auftauchte war Schluss. Aber das ist ja im Pokal eh egal. Am Ende gewinnt doch immer Texas.

FD: Was erwarten sie von der neuen Saison?
Tobinho: Nachdem die Jahrhunderttaktik von mir noch weiter verbessert wird, kann ich bestimmt oben angreifen. 2 Aufstiege sind das Ziel.

FD: Vielen Dank für ihre Zeit.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
30.06.2022 14:56 von Tobinho
#408
Rheinpfalz: Herr Carrot (Name von der Redaktion geändert), das traditionelle Saisonabschlussinterview steht mal wieder an. Nun ist bereits die 32. Saison des beliebten On….ääähm Moment, das war ja schon die 33.Saison. Wo zur Hölle waren Sie an unserem letzten Saisonabschlussinterview-Termin???

C.Carrot: Wissen Sie, was in der Pfalz los war??? De Betze ist uffgestieh! Dazu noch der Pokal in Österreich und vier Champions Cup-Teilnahmen, da hab ich mich mal schön eine Woche aus dem Leben geschossen! Mein Kollege Tobinho sollte eigentlich wieder einspringen, aber obwohl der ja eher selten was zu feiern hat, hat er wohl auch zu viele fränkische Hefeschorlen inhaliert und fiel deshalb ebenfalls aus…

Rheinpfalz: Naja ok, nun sind Sie ja wieder hier. Wie fällt ihr persönliches Fazit zur vergangenen Spielzeit aus?

C.Carrot: Ziemlich positiv insgesamt. Zwei Teams sind nächste Saison wieder im Loco…ähm..Champions Cup, und eine Meisterschaft ist natürlich immer etwas ganz besonderes.

Rheinpfalz: Gehen wir die Länder doch im Einzelnen durch.

C.Carrot: In Deutschland haben wir wieder einmal eine grundsolide Saisons gespielt, und auch wenn es am Schluss nicht für den Champions Cup gereicht hat, waren wir doch gar nicht weit von der Spitze entfernt, für das junge Team eine gute Leistung.
Die österreichische Saison war ziemlich mittelmäßig, dafür hat es die Truppe aber immerhin bis ins Pokalfinale geschafft.
Die Saison meiner Schweizer Jungs war natürlich überragend. Mit der besten Saison der Vereinsgeschichte haben wir trotz starker Konkurrenz endlich den ersten Meistertitel geholt.
In England haben wir ebenfalls ne super Saison gespielt und mit 70 Punkten ebenfalls die beste Saison der Vereinsgeschichte hingelegt. Diese Punktzahl hätte oft genug für einen Titel gereicht, aber leider spielt der verrückte Cowboy auch in dieser Liga mit…. Die Vizemeisterschaft ist trotzdem aller Ehren wert.

Rheinpfalz: Wie sehen Sie die Perspektive ihrer Teams und wie lauten ihre Ziele zur neuen Spielzeit?

C.Carrot: Generell wird es immer schwerer, unseren Ansprüchen genügende Spieler zu akquirieren. Ein bisschen werden wir deshalb auch einen Philosophiewechsel anstreben und vermehrt ältere Spieler halten, solange wir von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt sind.
Unsere deutsche Mannschaft hat viele junge Talente und Potenzial nach oben, hier sollte am Ende erneut ein Top-5-Platz stehen.
Unsere Ösis befinden sich im Umbruch und werden einige Zeit benötigen, um wieder zu den Top-Teams zu gehören. Immerhin können sie noch punktuell für Highlights sorgen, wie man ja im Pokal gesehen hat. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre angebracht.
Unsere Schweizer befinden sich auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit, ich hoffe, dass sie dieses Niveau in etwa halten können. Eine erneute Meisterschaft anzustreben wäre vermessen, aber ein Champions-Cup-Platz sollte drin sein.
Die Engländer spielen eigentlich seit Jahren über ihrem Niveau, hier wird es noch einige Saisons dauern, bis die Kaderstruktur ist, wie gewünscht. Minimalziel ist deshalb ein einstelliger Tabellenplatz.
Dazu wollen wir, wie immer, in den Pokalwettbewerben für Furore sorgen und im Idealfall irgendwo ein Titelchen abstauben.

Rheinpfalz: Sie haben es erwähnt, das Highlight im Viktoria-Kosmos war sicher der Auftritt ihrer Schweizer Franchise. Erzählen Sie uns das Geheimnis ihres Erfolges!

C.Carrot:
Dass wir in der Schweiz ein ganz gutes Team haben, war uns schon bewusst, schließlich wurden wir in den 5 Saisons zuvor viermal Dritter. Zum Ende der Hinrunde standen wir auf Rang 2, aber natürlich war das übermächtig erscheinende Texas vor uns. Ich schaute mit den Jungs zusammen Westworld. Roboter lehnen sich gegen die Menschen auf und treten den Cowboys mächtig in den Arsch. Ab sofort hörten wir zusammen vor jedem Spiel „Paint It, Black“ und rauschten durch die Rückrunde. Dann kam das Spiel gegen Texas. Es lief natürlich wie immer, knappe Niederlage und jeder dachte, jetzt nimmt das ganze wieder seinen gewohnten Lauf. Aber wir spielten einfach cool und gelassen weiter, wir wussten, Texas würde noch irgendwo Punkte lassen. So kamen wir wieder an die Spitze, doch sie saßen uns bis zum letzten Spiel im Nacken. Ich musste ein bisschen Extra-Motivation draufpacken. Unserem Torjäger Steiner versprach ich, dass Stadion nach ihm zu benennen, falls er uns zum Titel schießt. Zudem habe ich dem kompletten Kader einen Vertrag für die neue Saison versprochen. Ok, Kanoute wird nun doch verkauft, aber sind wir ehrlich, er ist auch einfach hässlich….

Rheinpfalz: Sind die Gerüchte zutreffend, dass sie sich zu Ehren des Schweizer Titels einen Bernhardiner zugelegt haben?

C.Carrot (lacht): Nein, nein, das kann ich nicht bestätigen, obwohl ich gestehen muss, dass so ein Hund mit einem Fässchen Eichbaum um den Hals durchaus seinen eigenen Reiz hätte. Nein, wie sie sicher wissen, bin ich ja bekennender Katzenfan. Inzwischen lebt der kleine Racker Schrödi II bei mir, und ich hoffe, dass wir noch viel Spaß miteinander haben. Wo steckt er eigentlich? Aaah da isser ja….„Hey du Schlingel, runter von der Hauptstraße jetzt!!!“

Rheinpfalz: Sie haben es erwähnt, Loco ist derzeit sicher der dominante Manager im Ultra-Soccer-Metaversum. Wie gehen Sie damit um und wie kann man diese Dominanz brechen?

C.Carrot: Im Moment scheint in Texas die Sonne, keine Frage. Aber immer nur Sonne ist auch nicht gut, denn dann entstehen Buschbrände.
Unsere Bilanz in dieser Saison gegen Loco war desaströs, sodass wir für die neue Saison eventuell eine eigene Anti-Loco-Jahrhunderttaktik entwickeln, lassen sie sich mal überraschen.
Irgendwann hat jede Erfolgssträhne ein Ende, wann das ist, keine Ahnung. Aber ich bin jetzt Zweiter in der Managertabelle und werde ihn jagen. Er spürt sicher schon meinen kalten, biergeschwängerten Atem.

Rheinpfalz: Abseits von Tabellen und Platzierungen, auf was freuen Sie sich am meisten in der neuen Spielzeit?

C.Carrot: Erst mal muss ich sagen, dass ich traurig bin, dass mein geschätzter Kollege Bam mal wieder ein Sabbatical nimmt. Aber er kommt sicher eines Tages wieder! Und so entstehen Lücken, in die andere stoßen können. Vielleicht kehren jetzt ja Fabio, Harry Hardtholtz oder sogar Crisis und Dirk zurück?
Ansonsten freue ich mich einfach wieder auf eine spannende neue Saison mit vielen tollen Spielen, Überraschungen und hoffentlich etwas weniger amerikanischer Dominanz.

Rheinpfalz: Vielen Dank für das Interview.
30.06.2022 15:14 von CeJayAr
#409
.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
01.07.2022 04:54 von Gelöscht
#410

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.